Frankreich: „Frauen, die Republik ruft euch!“

Ein ungewöhnliches Bild bot sich PassantInnen am vergangenen Samstag in Paris, Toulouse und Bordeaux: Frauen mit falschen Bärten kletterten auf die Marianne und andere Frauenstatuen und klebten auch ihnen falsche Bärte an. In den französischen Nationalfarben. Am Tag vor den pompösen Aufmärschen zum französischen

TV-Tipps aus der EMMA-Redaktion: Gretel Bergmanns Alptraum

Für euch: Unsere TV-Tipps zum Einschalten für diese Woche! Gleich heute Abend, 20.15, ARD: Berlin 1936. Und darum geht es: Die Olympischen Spiele stehen vor der Tür. Eine der aussichtsreichsten deutschen Gold-Kandidatinnen ist die Hochspringerin Gretel Bergmann. Aber: Sie ist "Volljüdin". Schon 1933 hatte

EU verarscht zukünftige Forscherinnen

„Dies ist keine Verarschung, dies ist ein offizielles Video der Europäischen Union“, informiert das Wirtschaftsmagazin Forbes seine Leser und Leserinnen. Und fährt fort: „Und wenn der Kontinent auseinander bricht, es ist immer noch Zeit und Geld da, um herablassend, selbstgefällig und sexistisch zu sein.“

Eltern- und Betreuungsgeld: So ein absurdes Theater!

Es war Thomas Bareiß, ein Hinterbänkler aus der CDU, der es schaffte, dass von Grün über Rot bis hin zur CSU eine Einheitsfront fürs Elterngeld aufstand! Der 37-Jährige Wirtschaftspolitiker, ein strammer blonder Recke, verheiratet, aber laut offiziellem Lebenslauf kinderlos, hatte es vor allem auf die

Elisabeth Müller-Luckmann: Die deutsche Miss Marple ist tot

Am 7. Juli starb Elisabeth Müller-Luckmann in Berlin. Die 91-Jährige war die Pionierin der deutschen Gerichtsgutachter und blieb lebenslang zutiefst menschlich und unbestechlich. Seit 1946 war „Mary Lou“, wie sie ihre StudentInnen nannten, Gutachterin in Prozessen. Später habilitierte die Psychologin sich an der

Die neue EMMA: Ist die Liebe noch zu retten?

Heute erscheint die Sommer-EMMA. Die Themen: Ist die Liebe noch zu retten? 40 Jahre nach der sexuellen Revolution ziehen Feministinnen Bilanz: Eva Illouz, Alice Schwarzer, Shulamith Firestone. Alle sind sich einig, dass Männer ein Problem haben: mit emanzipierten Frauen! Und zwei emanzipierte Frauen, die Frauen

Pussy Riot: Untersuchungshaft verlängert

Wieder war alles Hoffen vergebens. Ende Juni hat ein Moskauer Gericht die Untersuchungshaft für die drei Mitglieder der Frauen-Punk-Gruppe „Pussy Riot“ ein weiteres Mal verlängert – nun bis zum 24. Juli. Nadeschda Tolokonnikowa, Maria Aljochina und Jekaterina Samuzewitsch sitzen bereits seit über 100 Tagen

Reisen in Burma: Ein geheimnisvolles Land

Alice Schwarzer und die Fotografin Bettina Flitner waren seit dem Jahr 2000 mehrfach in Burma, zuletzt Anfang dieses Jahres. Und sie haben aus dem bisher verschlossenen Land, das neuerdings täglich in den Schlagzeilen ist, Überraschendes mitgebracht: Bilder und Geschichten, die das Staunen lehren. Sie sind Männern

Offener Brief an die Bundesregierung: Über tausend Stimmen gegen sexuelle Gewalt

1121 Einträge. So viele Frauen (und auch einige Männer) haben im Rahmen der Online-Kampagne „Ich habe nicht angezeigt, weil...“ Aussagen wie diese auf Facebook, Twitter und einem Blog veröffentlicht: „Ich dachte immer, ich habe mir das alles nur eingebildet. Erst jetzt, über 20 Jahre später, weiß ich,

HAMMELSPRUNG: Betreuungsgeld wird vorerst nicht verabschiedet

„Ich bin in einer christlichen Partei. Ich glaube noch an Wunder.“ Das hatte Rita Pawelski, Sprecherin der Gruppe der Frauen der CDU-Bundestags-Fraktion, in der letzten Woche verkündet, nachdem das Kabinett das Betreuungsgeld beschlossen und Horst Seehofer jeden möglichen Kompromiss vom Tisch gefegt hatte. Ob

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren