Frauenfilmfest startet!

Rund 70 Filme zeigt das „Frauenfilmfest Dortmund/Köln“ vom 15. bis 20.6. virtuell. Einer der Höhepunkte: Jasmila Zbanics Oscar-Beitrag „Quo Vadis, Aida?“ (Foto). Der Film über das Massaker von Srebrenica ist einer von acht Wettbewerbs-Beiträgen. Außerdem im „Fokus“: die Verbindung zwischen Menschen, Pflanzen & Tieren.

Maya Forstater siegt vor Gericht!

Der britischen Steuerexpertin war gekündigt worden, weil sie das „biologische Geschlecht“ zur „Realität“ erklärt hatte. Sie klagte – und verlor zunächst. Jetzt bekam Maya Forstater in zweiter Instanz doch noch Recht. Das Urteil ist ein Meilenstein: Es schiebt den Sprechverboten in der Trans-Debatte einen Riegel vor.

90 Prozent für ein Burka-Verbot!

Das ergab eine aktuelle Allensbach-Umfrage, die u.a. von der „Alice Schwarzer Stiftung“ in Auftrag gegeben wurde. Und das ist nicht die einzige Überraschung. Die befragten Menschen differenzieren sehr genau zwischen Islam und Islamismus und finden, dass die Politik im Kampf gegen den politischen Islam versagt.

Haseloff verdankt Sieg den Frauen

Hätten in Sachsen-Anhalt nur Männer unter 60 gewählt, hätte sich die CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD geliefert. Doch das verhinderten die Wählerinnen. Damit setzt sich der Trend der letzten Wahljahre fort: Frauen haben schon immer weniger rechts gewählt. Und der Gender Gap ist wieder mal gewaltig.

Hatespeech: Wer schützt die Frauen?

Im dem Gesetzentwurf gegen „Verhetzende Beleidigung“ kommen viele vor - nur die Frauen nicht. Das kann nachgeholt werden. Handeln Sie, Frau Ministerin Lambrecht! Wer jemanden wegen seiner Rasse oder Religion, wegen Behinderung oder sexuellen Orientierung verhöhnt, wird künftig bestraft. Nur die Kategorie Geschlecht fehlt.

Die Petrolettes erobern die Straße

Knapp 4.000 Frauen fahren am kommenden Wochenende auf ihren Motorrädern quer durch Deutschland. „Petrolettes“ heißen sie – und sie haben eine Mission. Bei den Petrolettes geht es um Sisterhood und darum, sich die Straße – und eine Männerdomäne zu erobern.

Festival feiert Architektinnen

Erstmals gibt es ein Festival über Architektinnen. Das „WIA Berlin“ zeigt Frauen in der Baukultur und ihre Werke. Das Ziel: Mehr von ihnen! Ab dem 1. Juni zeigen 60 Veranstaltungen einen Monat lang digital und vor Ort, wie Architektinnen bauen und eine Stadt prägen – und warum sie um Präsenz kämpfen müssen.

Ist Leni Breymaier „transphob“?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete ist gegen das „Selbstbestimmungsgesetz“ – aus Überzeugung. Das brachte die Genoss*innen von SPDqueer auf die Palme. Die gingen die Parteikollegin scharf an und unterstellten ihr „Dummheit“ und „Positionen von rechts außen“. Doch Breymaier bekam auch reichlich Unterstützung.

BZgA-Broschüre: D wie daneben

Eine millionenfach an Schulen verteilte Broschüre verbreitet Mythen aus den 1950ern, etwa über das „Jungfernhäutchen“. Es hagelt Protest. Die „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“ hat das „Kleine Körper-ABC“ herausgebracht. Ein Satz mit X – das war wohl nix.

ESC: Manizha, Douze Points!

ESC Rotterdam: Die Tadschikin Manizha steht im Finale des ESC. Für konservative Russen ein Eklat – für Russlands Frauen ein Befreiungsschlag! Manizha hat Morddrohungen bekommen, für den Fall, dass sie singt. Singen wird sie trotzdem, jetzt erst recht! (ESC-Finale, Sa., ARD, 20.15 Uhr)

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren