Mexiko: Mit Leben gegen den Tod

Nach dem Mord an Ingrid Escamilla in Mexiko zeigte die Presse reißerische Fotos ihrer zerstückelten Leiche. Dagegen starteten Frauen einen kreativen Protest. Sie fluten die sozialen Netzwerke mit Fotos von Wiesen und Welpen. Sie setzen damit ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und deren Nutznießer.

Internethass: Die Frauen vergessen!

Heute debattiert das Kabinett über das neue Gesetz gegen Hass im Netz. Das hat einen entscheidenden Fehler: Die am meisten angefeindete Gruppe kommt nicht vor: die Frauen. Ein "verheerendes Signal", klagt der Juristinnenbund. Wie kann es sein, dass ausgerechnet der Frauenhass nicht zur Hasskriminalität zählt?

„Frauen sollten viel mehr rumpimmeln!“

Frauen bei der Feuerwehr? Weibliche Straßennamen? Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Jordan aus der Pro Sieben-Serie verhandelt feministische Themen aus dem Alltag – und hat auch vor nackten Männern keine Angst. Sie wird gespielt von Katrin Bauerfeind. Passt das?

Bombshell: Rächerin Charlize

Im Film "Bombshell - Das Ende des Schweigens" über einen realen MeToo-Fall brilliert Charlize Theron als Megyn Kelly. Das ist jene TV-Journalistin, die im August 2015 durch ihr entlarvendes Interview mit dem damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump bekannt wurde. Theron hat gute Gründe, in dem Film mitzuspielen.

Au revoir, Claire Bretécher!

Die Cartoonistin ist jetzt mit 79 in Paris gestorben. Franziska Becker über ihre genial ätzende Kollegin, die nicht zuletzt auch die Frauen verspottet hat. Bretécher war über Jahrzehnte, neben ihrem früh verstorbenen Kollegen Jean Marc Reiser, der Star des Cartoons in Frankreich und die Chronistin der Szene.

Assange diffamiert & gefoltert!

Der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, klagt England und Schweden an, die Vergewaltigung erfunden zu haben. Grund: Die Absicht, den Whistleblower Julian Assange in die USA auszuliefern - wo ihn 175 Jahre Gefängnis erwarten. Ein internationaler Skandal.

One Billion Rising: Erhebt euch!

Am Freitag passiert genau das. Dann protestiert weltweit eine Milliarde Frauen zu „One Billion Rising“ gegen die epidemische Gewalt gegen Frauen. Tanzend, singend, lachend. Das diesjährige Motto: „Bewegen – Erheben – Leben.“ Ein weltweiter Frauenstreiktag ist in Planung.

Johanna Dohnal rockt Wien!

Ein Dokumentarfilm über Kreiskys "Jeanne d'Arc", die 2010 verstorbene kämpferische Frauenministerin Johanna Dohnal, versetzt die Frauen in der Ära von Kanzler Kurz ins Träumen. Sabine Derflinger hat einen aufrüttelnden und anrührenden Film über die Feministin Nr.1 der 80er Jahre in Österreich gemacht. Jetzt im Kino!

Mit dem Herzen hören

Die feministische Musikerin und Komponistin ist am 9. Februar in New York gestorben. „Mit dem Herzen hören“ war das Leitmotiv der Südstaatlerin. Sorrel Hays war tief geprägt von den Traditionen ihrer Heimat. Sie vereinte experimentelle Klänge mit Emotionen.

Treten Sie zurück, Herr Mohring!

Annegret Kramp-Karrenbauer gibt den Parteivorsitz ab. Warum eigentlich sie und nicht er – der eigentlich Verantwortliche für den Thüringen-Skandal? Eine mögliche Antwort auf diese Frage lautet: Weil Mike Mohring ein Mann ist – und AKK eine Frau. Lautet die zweite: Weil Merkel sie im Stich gelassen hat?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren