Hidschab im Kindergarten?

In Österreich soll der verboten werden. In Deutschland gießt die unnachahmliche taz derweil Hohn und Spott über die Forderung von Terre des Femmes, die Vollverschleierung im öffentlichen Raum zu verbieten. Wenn das so weitergeht, sitzt die AfD bald im Kanzleramt! Und darum: Unbedingt das Argumentations-Papier von Terre des Femmes lesen!

Wir wollen nicht mehr sein wie ihr!

Die Chefredakteurin Margarita Simonjan von „Russia Today“ erklärt, warum immer mehr RussInnen Putin lieben – und den Westen verachten. Ein Warnruf. Die Chefin des TV-Senders versteht sich selbst als liberal – will aber dem Westen seine Überheblichkeit nicht länger verzeihen.

Der arme Seehofer!

Nun nehmen ihn alle in den Schwitzkasten. Nur weil er sich stolz mit seiner neuen Führungsmannschaft präsentiert hat: acht Männer. Und er. Wer sonst?! Die Maderln haben eben zuhause zu tun, die haben kaum Zeit, in Berlin Karriere zu machen. Und außerdem haben sie ihn schon in München genervt, die Weibsbilder.

March for Our Lives: Starke Mädchen!

Über eine Million Menschen Menschen haben in den USA gegen Waffengewalt protestiert. Allen voran: junge Frauen wie Emma Gonzales (2. v. re) und Naomi Wadler (2. v. li). Sie geben dem Protest ein Gesicht. Was haben sie zu sagen? Diese drei Reden zählen zu den stärksten des Protest-Tages.

Seyran Ateş: „Wir wurden mit dem Tode bedroht.“

Im Sommer 2017 gründete Seyran Ateş in Berlin eine liberale Moschee. Seither wird sie im Internet wüst beschimpft und bedroht. Ateş meldete Kommentare bei Facebook, sie wendete sich sich an die Polizei - und ist inzwischen mehr als ernüchtert. Hier schildert sie, was daraufhin (nicht) passiert ist.

Künkelin-Preis für Sabine Constabel

Die Stadt Schorndorf hat die Sozialarbeiterin Sabine Constabel und den Verein „Sisters“ für ihr mutiges Engagement gegen die Prostitution ausgezeichnet. Schorndorf meint es ernst: Oberbürgermeister Matthias Klopfer übergab nicht nur den Preis. Er macht auch mit bei der Aktion „Ich bin kein Freier!“.

§ 219a: Offener Brief an die SPD

Die SPD hat ihren Gesetzentwurf für die Streichung des § 219 zurückgezogen. Dagegen gehen jetzt Hunderte ÄrztInnen mit einem Offenen Brief auf die Barrikaden. „Ein schwarzer Tag für die Frauengesundheit!“ schreiben sie an Nahles & KollegInnen. Welche Rolle spielte eigentlich die designierte Vorsitzende und Katholikin?

Wie wurde Breivik zum Massenmörder?

Anders Breivik ermordete vor zehn Jahren in Norwegen 77 Menschen. In ihrem Buch „Einer von uns“ über den Attentäter Anders Breivik hat die norwegische Journalistin Åsne Seierstad sich auf die Spuren des Attentäters begeben. Die Autorin weigert sich, Breivik schlicht für verrückt zu erklären. Stattdessen hat Åsne Seierstad die richtigen Fragen gestellt.

BGH: Frauen sind mitgemeint!

Marlies Krämer (Foto) hat ihre Klage für die weibliche Form in Sparkassen-Formularen verloren. Aber die 80-jährige Sulzbacherin gibt sich keineswegs geschlagen. Krämer, die schon das Gendern der deutschen Pässe und geschlechtergerechte Wetternamen erkämpft hat, will weitermachen: bis zum Bundesverfassungsgericht.

Bogner-Strauß – eine radikale Feministin?

Die Wiener „Krone“ ist sich sicher: Die neue Frauenministerin aus der konservativen ÖVP ist keine Radikale „à la Schwarzer“. Stimmt das? Alice Schwarzer wird am Samstag in Graz und am Sonntag in Wien ihr neues Buch vorstellen – und am Montag im TV der Ministerin begegnen (bei „Stöckl“, Sendung 22. März). Danach weiß sie mehr.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren