Dossier: China

EMMA Juli/August 2005 Sechs KorrespondentInnen berichten aus China für EMMA über die Lage der Chinesinnen. Die war vielleicht noch nie so chancenreich und so gefährlich wie heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die BewohnerInnen des bevölkerungsreichsten Landes der Erde sind auf dem Marsch zur Weltmacht, die

Pascha des Monats: Jürgen Rüttgers

NRW hat seit Mai nicht nur einen neuen Landesvater – sondern auch eine richtige Landesmutter. Und der hatte der Landesvater – nach 23 Ehejahren und drei Söhnen – im Falle eines Wahlsieges etwas ganz besonderes versprochen: eine Spülmaschine. So ein Geizkragen, der Rüttgers? Nein, alles

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Juli/August 2005 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Zur Homepage von Franziska Becker geht es hier China Franziska Becker war in China. Alice auch. Was

Angst: Jetzt kriecht die Erinnerung hoch

Warum manche alte Frauen nachts schreien oder aus Angst vor männlichen Pflegern zittern. Und weshalb das in Altersheimen auch 60 Jahre danach noch immer ignoriert wird. Oft sind die Ursachen in Gewalterfahrungen im Krieg zu finden. Altenpflegerin Martina Böhmer will, dass dieser Traumata ernst genommen werden.

Ein Statement von Alice Schwarzer: Der neue Papst ist ganz der Alte

EMMA Mai/Juni 2005 Eben erreicht uns die Nachricht: Kardinal Joseph Ratzinger, 78 wird Papst: Benedikt der 16. Das verheißt nichts Gutes – zumindest nicht für die Frauen und die Basis. Ratzinger war als Chef der Glaubenskongregation zwanzig Jahre lang zuständig für die Wahrung der reinen Lehre und als solcher

Frauenpartei: Die Welt der Gudrun Schyman

Warum die populäre Feministin, die so beliebt ist wie Prinzessin Victoria, eine Frauenpartei gegründet hat und die Parteien Angst vor den Wahlen 2006 haben. Wer von Patriarchat oder der Unterdrückung von Frauen redet, mag eher an das Afghanistan der Taliban denken als an das emanzipierte Schweden. Doch für

Frauen in der Wissenschaft: Mutter der Relativitätstheorie

Sie war seine Gefährtin. Als er den Nobelpreis bekam, waren sie schon getrennt, doch überließ er das gesamte Preisgeld ihr. Die Ehre behielt er. So konnte in Vergessenheit geraten, was beide nur zu gut wussten: Die Relativitätstheorie hatte einen Vater – und eine Mutter. Das Schönste ist das

Dossier: Einsteins Töchter

EMMA Mai/Juni 2005 In den letzten zwanzig Jahren ist die Zahl der Frauen, die Physik oder Mathematik studieren, rasant gestiegen: Jeder zweite Student ist weiblich – aber nur jeder 17. Professor. Warum das so ist, darüber wird auch in diesem Dossier international debattiert. Ganz sicher daneben mit seiner Erklärung

Pascha des Monats: Männerpräsident Carstensen

EMMA Mai/Juni 2005 Offensichtlich hat Peter Harry Carstensen, zukünftiger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Witwer, einfach zu wenig Kontakt zu Frauen. Nur so ist es zu erklären, dass der graubärtige Christdemokrat in der Wahlnacht die Hälfte der Bevölkerung irgendwie vergaß, als er seinen Wahlsieg

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Mai/Juni 2005 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Zur Homepage von Franziska Becker geht es hier Be my Queen!!

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren