Dossier: Rechte für Tiere!

Dies ist EMMAs drittes Dossier über Tierrechte. Als wir im Januar 1994 erstmals mit dem ‚Recht für Tiere‘ titelten, ging ein Hohngelächter durch die Republik. Am schärfsten kritisiert wurden die Parallelen, die wir zwischen der Unterdrückung der Frauen und der Tiere zogen. Seitdem ist

Pascha des Monats: Gunnar Prokop

EMMA Januar/Februar 2006 Was in Deutschland die ‚Saure Gurke‘, ist in Österreich das ‚Rosa Handtaschl‘. Haushoher Gewinner der Trophäe für exzessiven Sexismus ist in diesem Jahr der Handballtrainer Gunnar Prokop. Der 65-jährige Ex-Nationalcoach für Leichtathletik hat seine Konkurrenten weit abgeschlagen

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Januar/Februar 2006 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Zur Homepage von Franziska Becker geht es hierAktuelle Ausstellung von Franziska Becker „Zukunftsmusik“

Kopftuch: Endlose Kopftuch-Debatte in NRW

EMMA Januar/Februar 2006 Die CDU-Regierung in Nordrhein-Westfalen will endlich auch das Kopftuch-Verbot in der Schule verabschieden. SPD und Grüne sind dagegen: Mit wahrlich abenteuerlichen Argumenten. Im Düsseldorfer Landtag ging es hoch her an diesem 9. November 2005. Gegenstand der Debatte: Ein Gesetz zum

Prostitution: Zwangsprostituierte für WM-Fans?

EMMA Januar/Februar 2006 Der Frauenrat mobilisiert gegen den zu erwartenden Import von 40.000 Zwangsprostituierten. Und die Kripo schließt sich an. Aber wo bleibt eigentlich der Protest von Spielern und DFB? Am 2. September 2005 bekam Oliver Kahn ungewöhnliche Post. Sie kam vom Deutschen Frauenrat. „Sehr

Lisa Ortgies: Spitzenväter

EMMA Januar/Februar 2006 Lisa Ortgies ortet nach dem bekannten Hausfrauen-Syndrom jetzt das neue Atlas-Syndrom: Darunter leiden Männer, die gar zu viel auf ihren Schultern tragen. Bernd aus Nordrhein-Westfalen ist sich nicht zu schade, seinen blassen Schmerbauch zu entblößen und benutzt einfach sein Sweatshirt

Ausgezeichnet: Der 9. JournalistInnen-Preis

EMMA Januar/Februar 2006 Die Verleihung am 22. Mai um 10.30 Uhr ist öffentlich. Ort des Geschehens: der FrauenMediaTurm in Köln. Anwesend: Die PreisträgerInnen sowie Alice Schwarzer (Jury) und NRW-Frauenminister Armin Laschet (das Ministerium sponsert seit 1992 den Preis). Die Kriterien Es können einreichen:

Die "neue Dimension der Gewalt" ist altbekannt

Ja, was Silvester am Kölner Hauptbahnhof passiert ist, ist eine "neue Dimension der Gewalt". Aber das Problem ist altbekannt. Als 2006 in Paris die Banlieues brannten, setzte sich eine EMMA-Reporterin auf die Spur der Machos und Intensivtäter mit Migrationshintergrund in Köln. Ihr Fazit schon damals: Alarmstufe 1!

Pascha des Monats: Paul Bocuse

EMMA März/April 2006 Die beste Küche der Welt ist die französische. Davon gehen zumindest die Franzosen aus (und wir folgen ihnen). Der beste Koch Frankreichs ist Paul Bocuse. Wir reden hier also vom besten Koch der Welt. Und der hat nicht nur seit vierzig Jahren drei Sterne, der hat auch seit über vierzig Jahren

Humor: Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA März/April 2006 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Zur Homepage von Franziska Becker geht es hier Drei Knöpfe erobern die Welt Angies Jackettknöpfe packen aus.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren