Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
10.02.2022
„Lebenswerk“, der zweite Teil der Autobiografie von Alice Schwarzer über die Jahre 1977 bis 2020, ist eine Nahaufnahme der Frau, die seit 47 Jahren eine öffentliche Person ist und seit 45 Jahren die EMMA-Macherin. Jetzt im Taschenbuch. Nicht verpassen! Zum Shop!
Emma Online
26.01.2022
Die Kampagne #LetUsTalk und ein Online-Panel zeigen, was Verschleierung für Frauen wirklich bedeutet – und warum der World Hijab Day am 1. Februar verboten werden sollte. Dieses Datum ist nicht zufällig gewählt. Und deswegen kämpfen auch Iranerinnen gegen ihn. Und der Westen? Der feiert lieber Multikulti.
Emma Magazin
15.12.2021
Über einiges im Koalitionsvertrag können Frauen sich freuen, findet Alice Schwarzer. Zum Beispiel der Schutz von Frauen und Kindern vor Männergewalt. Anderes ist ein Totalausfall. So kommen die Themen Islamismus und Prostitution gar nicht erst vor. Und einiges ist nichts Geringeres als eine Katastrophe.
Emma Magazin
13.12.2021
Emma Online
06.12.2021
50 Prozent Ministerinnen im Kabinett. Scholz hat Wort gehalten. Das ist großartig. Aber ist da, wo Frau draufsteht, auch immer Frau drin? Es gibt sie, die „feministische Außenpolitik“. Schweden praktiziert sie seit 2014. Und auch innenpolitisch wäre ein geschlechterbewusster Blick vonnöten.
Emma Online
26.11.2021
"Aufbruch!, Geschlossenheit!"- sollte dieses Bild symbolisieren, als die Köpfe der Ampel zur Verkündung des Koalitionsvertrages schritten. Kein Heranrauschen in schwarzen Limousinen, nein, in Start-Up-Manier in die Manege. Soweit die Inszenierung. Aber was steht drin im Koalitionsvertrag? Und was ist mit den Frauen?
Emma Magazin
18.11.2021
Gerade startet der Film mit der Deutsch-Iranerin Jasmin Tabatabai als Opfer der islamistischen Diktatur. Wird sie 40 Jahre später zur Täterin? Regisseur Kaweh Modiri und seine Familie flohen selbst vor dem Gewalt-Regime. Jetzt hat er die Geschichte seiner Mutter verfilmt.
Emma Magazin
14.11.2021
Sie hat es geschafft! Palwasha ist mit ihren fünf Geschwistern und ihrer Mutter in Sicherheit in Luxemburg. Die Geschichte einer dramatischen Rettung, zu der viele beitrugen - und manche gar nicht. Am 24. August berichtete erstmals EMMA über das Schicksal der Richterin Palwasha M., die in einem Keller in Kabul um ihr Leben zitterterte.
Emma Magazin
03.11.2021
Vier Mal war die Soldatin für jeweils fünf Monate in Afghanistan, als Intensivkrankenschwester und als Psychologie-Feldwebel. Vor Ort hat sie die tiefe Entrechtung der Frauen erlebt. Und die bestialische Gewalt der Männer. Dennoch sagt sie: „Mein Einsatz dort war nicht umsonst.“
Emma Magazin
27.10.2021
Jetzt beginnen sie, die großen Jahresrückblicke. Der Blick auf Afghanistan gehört auch dazu - so beschämend er auch sein mag. Für EMMA wirft die Afghanin Shikiba Babori einen Blick zurück auf ihr Land, in dem die Frauen mal wieder von den Männern an der Macht funktionalisiert werden.

Seiten