Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
12.12.2018
Putzfrau Gretel, alias Annegret Kramp-Karrenbauer, ist es gerade mal leid mit Männern wie Wolfgang Kubicki, die nix als eine große Klappe haben. Wer ist diese Frau, die die Merkel-Nachfolge antritt? Zumindest schon mal den Parteivorsitz. Ja, sie ist konservativer als Merkel - aber sie ist auch feministischer!
Emma Magazin
12.12.2018
Im Anti-Sexismus-Kurs mit Flüchtlingen plädieren die einen für das Recht auf Ehrenmord - die anderen sind empört über so viel Frauenverachtung. Hannah Wettig hat lange in arabischen Ländern gelebt und versucht heute, geflüchteten Mannern Respekt vor Frauen beizubringen, dabei gibt es böse Überraschungen. Und gute. Ein Erfahrungsbericht.
Emma Magazin
12.12.2018
In ihrem Herkunftsland waren sie rechtlos, hier lernen sie ihre Rechte langsam kennen - und nutzen. So manche syrische Frau lässt sich nun scheiden. Drei von ihnen erzählen hier ihre Geschichte.
Emma Magazin
12.12.2018
Sie wird nicht nur mir fehlen. Denn sie hat Geschichte geschrieben. Frauengeschichte. Und dennoch bin ich seit Jahren verzweifelt über sie. Über den einen blinden Fleck bei ihr. Bis heute spricht Angela Merkel von „Religionsfreiheit“, wenn es Probleme mit dem politisierten Islam gibt.
Emma Online
30.11.2018
Ali Ertan Toprak ist Teilnehmer der Islamkonferenz. Der aufgeklärte Muslim warnt im Gespräch mit Alice Schwarzer vor reaktionären Islamverbänden. Dennoch sieht der Sprecher der „Initiative Säkularer Islam“ erste positive Anzeichen in der Islamkonferenz. Die Politik muss nur endlich mitziehen.
Emma Online
28.11.2018
Die Berliner Schulbehörden lehnen eine Lehrerin mit Kopftuch ab – gemäß dem „Neutralitätsgesetz“. Sie klagt wg. Diskriminierung und gewinnt. Wie kann das sein? Die Klage ist offensichtlich Teil der Strategie, das Neutralitätsgesetz zu kippen. Mit von der Partie: die Grünen und das Bundesverfassungsgericht.
Emma Online
22.11.2018
Rechtzeitig zur Islam-Konferenz am 28. November veröffentlicht die "Initiative säkularer Islam" - zehn MuslimInnen und eine Islamwissenschaftlerin - einen Appell. Sie warnen vor „der Macht eines demokratiefeindlichen, politisierten Islam“ und vor der Anerkennung der Islamverbände.
Emma Online
16.11.2018
Zum 18. Mal veranstaltet Terre des Femmes in Tübingen ein Frauenfilmfest (21.-28.11). Auch diesmal ist das Programm so politisch wie unterhaltsam. Bei den Themen geht es um Abtreibung, Genitalverstümmelung und Mädchenrechte. Und um Frauen wie Astrid Lindgren (Foto) und die afghanische Filmemacherin Roya Sadat.
Emma Online
12.11.2018
Die Pakistanerin war wegen „Blasphemie“ zum Tode verurteilt worden. Trotz späteren Freispruchs schwebte sie in Lebensgefahr. Jetzt konnte sie das Land verlassen. Das meldeten ihr Anwalt und ein Regierungsvertreter. In Pakistan sehen wir, wohin es führen kann, wenn die Islamisten die Macht ergreifen. Wir sind ihren Opfern Solidarität schuldig!
Emma Online
04.11.2018
Fanatisierte Muslime protestieren nach dem Freispruch von Asia Bibi – und die Regierung lenkt ein. Ein katastrophales Signal, erklärt Gabriele Venzky. Die langjährige Asien-Korrespondentin berichtet, wie die radikalen Islamisten die Regierung vor sich hertreiben. Dafür ist der Fall Bibi nur ein Beispiel.

Seiten