Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
29.04.2024
Der französische Sozialwissenschaftler Gilles Kepel ist einer der besten Kenner des Islamismus. Er bezeichnet Israels brutale Reaktion auf den Hamas-Terror als Holocaust, aber nicht als Genozid. Warum der 7. Oktober 2023 die Welt stärker verändern wird als der 11. September 2001 - das erklärt Gilles Kepel im Interviev.
Emma Online
26.04.2024
Beschimpfungen, Attacken, Drohungen. Gewalttätige Angriffe nicht nur unter SchülerInnen, sondern auch auf LehrerInnen, das alles nimmt eklatant zu. Eine Umfrage des Philologenverbandes NRW liefert erstmals Zahlen zu dem "Gefühl" vieler LehrerInnen. Auch hat der 7. Oktober 2023 etwas in den Klassenzimmern verändert.
Emma Magazin
02.04.2024
Haben wirklich so viele Deutsche ein „rechtsextremes Weltbild“, wie Studien behaupten? Prof. Susanne Schröter, Gründerin des „Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam“ zweifelt. Sie zeigt in ihrem gerade erschienenen Buch, wie eine „woke Linke“ Wissenschaft durch Ideologie ersetzt.
Emma Online
05.03.2024
Ein 5.000 Jahre altes Patriarchat erledigt sich nicht in 50 Jahren neuem Feminismus. Alice Schwarzer über kleine Fortschritte und die Gefahr großer Rückschritte.
Emma Online
05.03.2024
Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass Aiman Mazyek (Foto li), der Vorsitzende des „Zentralrat der Muslime in Deutschland“ ein umtriebiger Anti-Demokrat und Gottesstaatler ist. Doch erst jetzt muss der Dauer-Gast in Talkshows und Politik gehen. Was das mit der Hamas zu tun hat.
Emma Magazin
23.02.2024
Die Hamas hat mit ihrem Terrorangriff am 7. Oktober 1.139 Menschen massakriert. Nun steht Israels schiere Existenz auf dem Spiel. Davon ist die israelische Soziologin Eva Illouz zutiefst überzeugt. Und sie fordert Mitgefühl, für Juden wie Palästinenser.
AliceSchwarzer.de
18.02.2024
Wie weit haben wir es gebracht? Was ist aus der Vorstellung von einer gerechteren Welt geworden? Darüber hat Alice Schwarzer mit der Kleinen Zeitung in Graz gesprochen.
Emma Magazin
05.02.2024
Das ist wieder eine der gängigen Beschimpfungen an deutschen Schulen. EMMA sprach darüber mit Julia Bernstein. Sie ist 1972 in der Ukraine geboren und wanderte später nach Israel aus. Die Soziologin forscht und lehrt zum Thema Antisemitismus, speziell an deutschen Schulen. Ihre Ergebnisse sind alarmierend.
Emma Online
01.02.2024
Am 1. Februar ist der sogenannte „World-Hijab-Day“. Weltweit und auch in ganz Deutschland glauben Initiativen und Unternehmen, diesen Tag des Kopftuchs im Zeichen der Toleranz unterstützen zu müssen. Warum das ein fataler Fehler ist, das erklären Iranerinnen aus Köln.
Emma Online
25.01.2024
EMMA wird am 26. Januar 47. Und bleibt rebellisch! Das TV-Magazin "Titel Thesen Temperamente" stellte uns zu diesem Anlass fünf Fragen. Die fanden wir so klug, dass wir öffentlich antworten. Offen.

Seiten