Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
28.06.2017
Koschka Linkerhand ist in Leipzig aufgewachsen und hat dort Philosophie und Germanistik studiert. Sie klagt: Die feministische Identitätspolitik, wie sie heute in den Queer-Studies gelehrt wird, hat die Frauen schlicht abgeschafft.
Emma Online
26.06.2017
33 von 2.000 Mitgliedern proben die Revolte – auch gegen den neu gewählten Vorstand (Foto). TdF soll in Zukunft das Gegenteil vom Bekannten vertreten. Das Bekannte ist: Frauenrechte ohne multikulturelle Relativierung und Kampf gegen die Akzeptanz der Prostitution. Wer dreht daran?
Emma Online
15.06.2017
Warum statt der angekündigten 10.000 zum Start der Demo nur knapp 500 kamen, erklärt der Islam-Gelehrte Abdel-Hakim Ourghi. Das lag nicht nur an der Ditib. Es lag vor allem an den Veranstaltern: den Schriftgläubigen Lamya Kaddor, Religionslehrerin, und Aiman Mazyek, dem Vorsitzenden des orthodoxen "Zentralrats der Muslime".
Emma Online
07.06.2017
Das Manchester-Attentat war ein gezielter Angriff auf Mädchen. Und auf die Emanzipation. Aber darüber wird geschwiegen, klagt nicht nur die Journalistin Emma-Kate Symons. Dieses Schweigen gerade unter den westlichen Feministinnen ist nicht neu. Es tritt immer dann auf, wenn es um darum geht, den Frauenhass als Teil des politisierten Islams zu benennen.
Emma Magazin
18.05.2017
Alice Schwarzer hat einen Vortrag an der Uni gehalten – und war erstaunt, wie der sektiererische Terror einer Handvoll Frauen Hunderte zum Schweigen brachte. Wie kann es sein, dass der Uni-Betrieb und die Lebenswirklichkeit so auseinanderklaffen?
Emma Online
15.05.2017
Auch der Boykottaufruf des Scharia-gläubigen Moscheen-Verbandes konnte den Multikulti-/Frauenmarsch nicht verhindern. Nicht alle haben sich einschüchtern lassen. Auch wenn die grüne stellvertretende Bürgermeisterin dem Rat der Schura folgt.
Emma Online
12.05.2017
Frauen aller Herkunft wollen Samstag an der Alster für Frauenrechte demonstrieren. Da konnte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Moscheenverbände einschalten. Seit mehreren Tagen fahren Freunde der Scharia eine öffentliche Kampagne gegen die Veranstalterinnen. Und gegen unbequeme Rednerinnen wie Necla Kelek.
Emma Magazin
05.05.2017
Die Wahlen in Frankreich waren ein Schicksalstag für Europa. Macron oder Marine? Um die rechte Volksverführerin zu verstehen, muss man ihre Familiengeschichte kennen. Marine ist vor allem dagegen. Gegen den Euro! Gegen die EU! Gegen die Islamisten! Damit hat sie Stimmen gefangen. Aber wofür ist sie eigentlich? Ein Portrait.
Emma Magazin
26.04.2017
Die Frauenbeauftragte von Peine ist ganz und gar furchtlos - und erfolgreich. Sie verhinderte den Staatsvertrag der niedersächsischen Landesregierung mit der DITIB.
Emma Magazin
26.04.2017
Vor allem die Türkinnen leiden unter Erdoğan.

Seiten