Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
30.10.2023
Diese Videobotschaft schickte Nasrin Sotoudeh, „die Nelson Mandela des Iran“, am Tag vor ihrer Verhaftung an Alice Schwarzer. Sie ist In höchster Lebensgefahr. Am 13. November verleiht die Alice-Schwarzer-Stiftung in Berlin der todesmutigen Frauen- und Menschenrechtlerin den erstmal vergebenen HeldinnenAward.
Emma Magazin
30.10.2023
Sie wird die "Nelson Mandela des Iran" genannt und ist seit 20 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der Revolution der Frauen im Iran: die Anwältin Nasrin Sotoudeh. Am 13. November wird im Roten Rathaus in Berlin der von der Alice-Schwarzer-Stiftung initiierte HeldinnenAward an die unermüdliche Kämpferin für Frauenrechte vergeben.
Emma Magazin
25.10.2023
Als Lotti elf Jahre alt ist, hält ihr ein Junge einen Hardcore-Porno vors Gesicht. Sie merkt früh, dass zwischen Männern und Frauen etwas falsch läuft. Über die Burka-Debatte findet sie zu EMMA. Wie die Studentin zur Feministin und Podcasterin wurde – und was sie allen Frauen dringend raten möchte.
Emma Magazin
25.10.2023
Badinter hat Beauvoirs berühmtesten Satz erweitert: „Man wird nicht als Mutter geboren, man wird dazu gemacht.“ Ihr Klassiker „Die Mutterliebe“ beschreibt eben diese als nicht angeboren, sondern als kulturelle Erfindung. Nun hat sich die Philosophin die Mutter von drei Kindern, die Kaiserin Maria Theresia vorgeknöpft.
Emma Magazin
25.10.2023
"Irans Nelson Mandela“ wird die Anwältin Nasrin Sotoudeh auch genannt. Ihr Widerstand gegen den Gottesstaat ist gewaltlos, aber eisern. Sie will auch Rechtsgrundlagen für Frauenrechte schaffen. Ihr geht es auch um die Töchter. Der Einfluss der Mütter ist oft fatal.
Emma Online
20.10.2023
In dem Gespräch von Alice Schwarzer mit Sahra Wagenknecht geht es nicht nur um den Krieg, die AfD und die geplante eigene Partei. Es geht auch um ihre "seelischen Verletzungen", ihre "innerliche Vereisung" und wie sie es mit dem Gendern und der Frauenfrage hält.
Emma Online
15.09.2023
Nasrin Sotoudeh saß immer wieder im Gefängnis, weil sie als Rechtsanwältin Frauen vertrat, die gegen Zwangsverschleierung und für Frauenrechte kämpften. Aber sie lässt sich von dem Régime und seinen drakonischen Strafen nicht einschüchtern. Sie ist überzeugt: „Die Angst wird diese revolutionäre Bewegung nicht stoppen!“
Emma Magazin
01.09.2023
Diffamationen, Einschüchterungen, Auftrittsverbote? Dr. Sandra Kostner (re) und Prof. Susanne Schröter halten mit dem „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ gegen. Die beiden Wissenschaftlerinnen wollen gemeinsam mit hunderten MitstreiterInnen verhindern, dass an deutschen Unis amerikanischen Verhältnisse einziehen.
Emma Magazin
30.08.2023
Zahra Mahyari lenkt Güterzüge mit bis zu 30 Waggons durch Deutschland. 2014 floh sie aus dem Iran, legte ihr Kopftuch ab und brach mit ihrer Familie. In Deutschland hat sie ihr Leben für sich und ihre Tochter aufs richtige Gleis gesetzt. Das Porträt einer mutigen Frau.
Emma Magazin
30.06.2023
Seit Monaten tobt eine Debatte in der 1981 gegründeten Frauenrechtsorganisation. Ursache: Ein Positionspapier zur Transfrage. Jetzt eskalierte der Konflikt. Nach der letzten Mitgliederversammlung traten weitere Frauen aus, insgesamt hat TdF mehrere Hundert „Mitfrauen“ verloren. Chronik eines angekündigten Dramas.

Seiten