Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
27.04.2022
Jeder dritten Frau - auch mit Vollzeitstelle - droht später eine Minirente. Nach 40 Arbeitsjahren. Schon jetzt wissen viele nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen. Besonders stark betroffen: Alleinerziehende und ältere alleinstehende Frauen. Sie haben Angst, dass ihnen der Strom abgedreht wird.
Emma Magazin
27.04.2022
Frauenhändler und Freier freuten sich schon auf die „geilen, jungen Ukrainerinnen“. Doch Medien, Polizei und Helferinnen reagierten diesmal schnell: mit Platzverweisen für dubiose Männer an Bahnhöfen und selbstgedruckten Flyern für die Frauen. Doch ein Problem bleibt.
Emma Magazin
27.04.2022
Die Medien überschlagen sich mit Geschichten über deutsche Paare, die in Richtung Ukraine aufbrechen, um „ihr“ Baby zu retten. Dieses Baby stammt von einer Leihmutter. Aber nach ihr fragt niemand. Sie sitzt bis zur Entbindung in den Bunkern von Kiew. Und dann? Der Krieg offenbart das dreckige Geschäft Leihmutterschaft.
Emma Magazin
27.04.2022
Noch nie haben so viele Töchter den eigenen Familienbetrieb übernommen wie heute, und noch nie gab es so viele weibliche Auszubildende in den klassischen Männer-Handwerken. Etwa jede Dritte der 5,45 Millionen Beschäftigten im Handwerk ist eine Frau. Wie nun die Frauen das Handwerk erobern.
Emma Magazin
23.02.2022
Sie sind aus ihren Heimatländern geflüchtet, weil sie wegen ihrer Homosexualität verfolgt werden. Doch im Flüchtlingscamp geht die Gewalt weiter. Eine deutsche und eine britische Fraueninitiative wollen den Frauen helfen: mit Spenden und Appellen an die Verantwortlichen der UN. Mitmachen!
Emma Magazin
23.02.2022
Die Schweiz hat seit Jahresbeginn den Geschlechterwechsel per Sprechakt ab dem 16. Lebensjahr möglich gemacht. Und schon steht in Basel eine neue fragwürdige Reform an: ein Gleichstellungsgesetz, das von den Geschlechterkategorien Mann und Frau "befreit" werden soll. Die Drei kämpfen dagegen die Streichung der Frauen an.
Emma Magazin
23.02.2022
Die Jugendtherapeutin Monika Albert sieht in ihrer Praxis viele Mädchen und Jungen, die sich „falsch“ fühlen. Sind die wirklich „trans“? Albert fragt: Was ist hier falsch? Die Körper dieser Jugendlichen oder die Rollenklischees, mit denen sie zu kämpfen haben?
Emma Magazin
23.02.2022
Nadia Brönimann ist die bekannteste Transfrau der Schweiz. Jetzt meldet sie sich zu Wort, denn sie hat am aktuellen Trans-Hype einiges zu kritisieren. Und sagt Überraschendes. Die 52-Jährige erklärt, warum das Skalpell ihre Probleme nicht gelöst hat und plädiert gegen überstürzte Transitionen. Und: Sie kritisiert die Transcommunity.
Emma Magazin
23.02.2022
Wir erleben die rasanteste Geldentwertung der Nachkriegszeit. Der Preis für Benzin und Heizöl ist um 63 Prozent gestiegen, aber auch Brot und Mehl kosten fünf Prozent mehr. Finanzexpertin Margaret Heckel erklärt, wie Inflation funktioniert und warum Frauen besonders betroffen sind – und wie sie gegensteuern sollten.
Emma Magazin
23.02.2022
Zu Zeiten von „Irma la Douce“ galt der Frauenkauf noch als Kavaliersdelikt. Seit 2016 steht er in Frankreich unter Strafe. Eine der Bilanz Prostitutionspolitik. Frankreich kämpft gegen das System Prostitution: Mit Strafen und Aufklärungskursen für Freier und Unterstützung beim Ausstieg.

Seiten