Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
26.10.2022
In England konnte das auch in Deutschland geplante, fatale „Selbstbestimmungsgesetz“ gestoppt werden. Julie Bindel über die Erfolge gegen die Transideologen. Jetzt muss die Tavistock-Klinik schließen, die scheinbar genderdysphorische Kinder und Jugendliche unhinterfragt mit Hormonen behandelte. Auch die Unisex-Toiletten werden wieder abgeschafft.
Emma Magazin
24.10.2022
Nach Kollegah, Christian Lindner und Papst Franziskus geht der EMMA-Award "Sexist Man Alive", inspiriert vom "Sexiest Man Alive" des US-People-Magazins, dieses Jahr an: Sascha Lobo! Sascha Lobo ist nicht nur ein intersektionaler, sexpositiver Feminist:in", sondern er weiß auch vieles besser als die Frauen selbst.
Emma Magazin
29.06.2022
Ludmila Bogdan ist Ukrainerin und Feministin. Im Interview mit EMMA erzählt sie über ihren Kampf, ihre Flucht und - warum sie für Waffenlieferungen ist. Ludmila berichtet, warum viele kriegsvergewaltigte Frauen sich keine Hilfe suchen werden und wie sie in ihrem Land gegen Prostitution kämpft.
Emma Magazin
29.06.2022
Sie war eine der prominentesten Vertreterinnen der "Radikalen" der Ersten Frauenbewegung. Vor 100 Jahren, am 3. August 1922, starb Minna Cauer. Ein neues Buch der Historikerin Anne-Laure Briatte wirft einen kundigen Blick auf die Radikalen Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Parallelen zum Heute sind frappant.
Emma Magazin
10.05.2022
Sie kann schweißen, sie fährt Motorrad, sie spielt Fußball. Und jetzt ist die Frau aus dem Ruhrpott nicht nur neue Arbeits- und Sozialministerin, sondern soll auch Co-Chefin der SPD werden. Chantal Louis war mit der gebürtigen Duisburgerin unterwegs in ihrer Heimatstadt, passenderweise am Internationalen Frauentag.
Emma Magazin
27.04.2022
Das Feindbild der Gender-Debatte ist nicht mehr das Patriarchat. Der "alte weiße Mann" kann aufatmen. Er ist nicht mehr allein. Ihm leistet nun die "alte weiße Feministin" Gesellschaft. Die feiert ihre Privilegien und leuchtet den bornierten Menschen aller Couleur und Generationen heim.
Emma Magazin
27.04.2022
Frauenhändler und Freier freuten sich schon auf die „geilen, jungen Ukrainerinnen“. Doch Medien, Polizei und Helferinnen reagierten diesmal schnell: mit Platzverweisen für dubiose Männer an Bahnhöfen und selbstgedruckten Flyern für die Frauen. Doch ein Problem bleibt.
Emma Magazin
27.04.2022
Die Medien überschlagen sich mit Geschichten über deutsche Paare, die in Richtung Ukraine aufbrechen, um „ihr“ Baby zu retten. Dieses Baby stammt von einer Leihmutter. Aber nach ihr fragt niemand. Sie sitzt bis zur Entbindung in den Bunkern von Kiew. Und dann? Der Krieg offenbart das dreckige Geschäft Leihmutterschaft.
Emma Magazin
27.04.2022
Schon im 2. Weltkrieg und im Bosnien-Krieg waren Vergewaltigungen kein „Kollateralschaden“, sondern Kriegswaffe. 80 Jahre später wird immerhin nicht mehr geschwiegen. Hier protestieren Frauen in der estländischen Hauptstadt Tallin vor der Russischen Botschaft gegen die gezielte Gewalt gegen Frauen im Krieg.
Emma Magazin
18.03.2022
Sie flüchtete mit 17 vor dem gewalttätigen Stiefvater und geriet in die Prostitution. Jetzt erzählt Huschke Mau ihre Geschichte in einem Buch. Es ist auch die Geschichte eines großen Staatsversagens. Als Huschke nach zehn Jahren aussteigen will, hilft ihr niemand. Wieso auch? „Sexarbeit“ ist cool.

Seiten