Anzeige

Artikel zum Thema

Kampf gegen Kinder-Pornos

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs lässt Spielraum für die Verfolgung von Kinderporno-Ringen. Innenministerin Nancy Faeser will ihn nutzen – und der Justizminister? Der setzt auf das „Quick Freeze“-Verfahren. Doch das halten Strafverfolger für „ungeeignet“. Bleiben 15.000 Fälle von „Missbrauchsdarstellungen“ ungeklärt?

Missbrauch: "Jagdgesellschaft" im TV

Nach dem aufrüttelnden Film „Operation Zucker“ steht der zweite Teil jetzt in der Mediathek. Wieder sind die pädokriminellen Täter hohe Tiere und bestens vernetzt. Das Drehbuch beruht auf Tatsachen. „Die Realität ist noch krasser als der Film“, sagt Produzentin Gabriela Sperl. Anschließend Maischberger zum Thema.

Barbara Slowik: Die Polizeichefin

Barbara Slowik ist Chefin von rund 25.000 Bediensteten. Die stehen gerade an der Front - attackiert und gelobt. Sie ist die erste Frau auf dem Posten. Macht die Juristin alles richtig? Sie prescht vor - und erntet Gegenwind. Das neue Berliner Antirassismusgestz zum Beispiel sieht sie kritisch.

Österreich: Immer mehr Frauenmorde

Am 13. Februar 2019 meldete die Polizei den achten Frauenmord in Österreich allein in diesem Jahr. Immer sind es Beziehungstaten. Das heißt, die Männer ermorden ihre eigene Freundin/Frau. Und fast immer kommen die Täter aus tief patriarchal geprägten Ländern.

Ich lasse mich nicht einschüchtern

EMMA Mai/Juni 2002 Ingrid Betancourt hat ihr luxuriöses Leben in Frankreich aufgegeben, um in Bogota an der Seite ihres Volkes zu sein. Der Wahlkampf geht weiter! Sie können schließlich mit Ingrid nicht gleich die ganze Demokratie entführen. Die AnhängerInnen von Ingrid Betancourt, die als erste Frau Präsidentin

Carla del Ponte: Anklägerin im Glück

Die Chefanklägerin des UNO-Kriegstribunals in Den Haag hat schon im Tessin gerne gejagt. Nur manchmal hat sie überraschende Skrupel. Allerdings nicht im Fall von Milosevic.
Mehr zum Thema