Abtreibung

Abtreibung

Anzeige

Körper, Diskurse & Abtreibung

Die „Märsche fürs Läbe“ der Rechts-Konservativen und christlichen Fundamentalisten sind in der Schweiz altbekannt. Neuerdings wollen aber auch linke Initiativen das Recht auf Abtreibung kippen. Die Schweizer Politologin Regula Stämpfli mit dem dringlichen Plädoyer: Hände weg von unseren Körpern!

„Dann gehen wir ins Gefängnis!“

Mutige Polinnen kämpfen gegen das Abtreibungsverbot, das schon mehrere Frauen das Leben gekostet hat. Ein Gespräch mit Agnieszka Przeszlakowska über Proteste, Aktivistinnen vor Gericht - und wie sie die Aktion „Wir haben abgetrieben“ nach Polen holen will.

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Eckt an!

Die neue Präsidentin des „Zentralkomitees der deutschen Katholiken“ bezieht entschlossen Stellung. Sie fordert das Priesteramt für Frauen und die schonungslose Aufklärung des Missbrauchsskandals. Jetzt hat sich die Mitgründerin von „Donum Vitae“ auch zum Thema Abtreibung geäußert. Das gab Ärger.

Der Kampf um §218: Wie lange noch?

1971 initiierte Alice Schwarzer die "Stern"-Aktion „Wir haben abgetrieben“. Vier Monate später schrieb sie das Buch „Frauen gegen den §218“ mit den Stimmen der Frauen und einer Analyse der Situation. Hier ein beklemmend aktueller Auszug. 51 Jahre danach hat sich erschütternd wenig geändert.

USA: Ein Rückfall um Jahrhunderte

Was passiert nach dem desaströsen Urteil des Obersten Gerichts in den USA? Zehnjährige dürfen nicht abtreiben. Und es drohen noch mehr katastrophale Rückschläge. Doch es regt sich auch Widerstand. Im republikanischen Kansas stimmt die Mehrheit der Bevölkerung gegen ein Abtreibungsverbot. Was tut Joe Biden?

Abtreibung: Und immer wieder §218

USA? Polen? Eine Katastrophe für ungewollt schwangere Frauen. Aber wie sieht es eigentlich in Deutschland aus? EMMA hat nachgefragt – von München bis Flensburg. Auch hier müssen Frauen teilweise Hunderte Kilometer für einen Abbruch unter demütigenden Bedingungen fahren. Wann handelt die Politik?

„Abtreibung ist ein Grundrecht!“

Wie kann es sein, dass in EU-Ländern wie Polen oder Malta Frauen am Abtreibungsverbot sterben? Was kann das EU-Parlament dagegen tun? Ein Interview mit der Vorsitzenden des Gleichstellungsausschusses im EU-Parlament, Evelyn Regner, die findet: Das Recht auf Abtreibung ist ein Grundrecht!

Und was ist mit dem Paragraf 218?

Nach der Entscheidung des Supreme Court in den USA will Präsident Macron das Abtreibungsrecht in der Verfassung verankern. Und der deutsche Kanzler? SPD und Grüne haben im Wahlkampf zugesagt, die Abtreibung aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Höchste Zeit, dass sie ihr Versprechen einlösen.
Mehr zum Thema

Die aktuelle Ausgabe

In der aktuellen EMMA-Ausgabe blättern