Feministische Kritik

Anzeige

Artikel zum Thema

Orlando: Queer-Community sieht weg

Tjark Kunstreich wundert sich, warum die Queer-Community so gar kein Interesse an der Aufklärung des Orlando-Massakers hatte. Weil der Täter Muslim ist?

hartaberunfair: Vier Schwänze wackeln mit dem Hund...

… und zwei Frauen plus ein Mann sind (fast) sprachlos. Diese Fernsehsendung im Ersten Programm hätte eigentlich die postfeministische Moderne alarmieren müssen. Selbstverständlich, denken wir, wir leben ja in der Epoche des Megatrends femal shift, selbstverständlich beanspruchen und genießen in politischen und

Die Macht der Sprache

Was so abgeht in einem Leipziger Hörsaal, wenn die Dozentin fragt, warum 46 Studentinnen lieber Studenten sein wollen.

"Ich lasse mich nicht einschüchtern!"

„Acht Jahre lang habe ich diese Geschichte mit mir rumgetragen. Acht Jahre lang bin ich durch die Hölle gegangen. So lange hat Strauss-Kahn mein Leben regiert. Ich will endlich wieder in den Spiegel gucken können.“ Die das sagt, ist heute 32 Jahre alt und Autorin mehrerer Bücher.

Affäre Dominique Strauss-Kahn in Frankreich: "... wie ein Tsunami!"

Mit der Affäre DSK sei der Backlash in Frankreich von einer Welle zu einem Tsunami angeschwollen, sagen Feministinnen. Die Rückkehr von Strauss-Kahn bringt die Sozialisten in eine ziemliche Klemme. "Kein Ereignis hat seit der Zerstörung der Türme des World Trade Center die französischen Medien so beherrscht

Grundgesetz, bitte genau so!

Gabi Stummer, promovierte Pflegewissenschaftlerin, ist es einfach leid gewesen. Und deshalb hat sie die Initiative ergriffen. Das Resultat liegt jetzt auf dem Tisch: ein Grundgesetz in geschlechtergerechter Sprache. Nun muss das nur noch umgesetzt werden.
Mehr zum Thema