Literatur

Anzeige

Artikel zum Thema

Eine Tochter auf den Spuren der Mutter

Bettina Flitner ist erneut auf Spurensuche gegangen. Nach dem Buch über „Meine Schwester“ schrieb sie ihren zweiten autofiktionalen Roman – über ihre Mutter. Auch die hat, ganz wie die Schwester, Suizid begangen. Auf die Suche nach dem Ursprung des Dramas Frausein und der Schwierigkeit, die eigene Mutter zu erkennen.

Die schönste Version

Jella hat ihren Freund bei der Polizei angezeigt. Er hat sie im Streit gewürgt, ihr gedroht, sie umzubringen. Sie hat es gerade noch geschafft zu entkommen. Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem Debütroman, warum Frauen es immer allen, besonders Männern, recht machen wollen – wie es dazu kommt und wo das hinführen kann.

Lesen - Unsere Favoritinnen

Ein Tipp für ein gutes Buch? Da hätten wir gleich mehrere. Die Autorinnen schreiben über Türkinnen in Herne, Mütter vor Gericht, die Freiheit in Deutschland, Zeitenwenden, den Generationenbruch unter Feministinnen und den Sand im patriarchalen Getriebe. Die EMMA-FavoritInnen in der neuen Literatur.

Colette: queer avant lettre

Colette war schon queer, 150 Jahre bevor es den Begriff gab. Überhaupt war dieses Mädchen aus der Provinz eine Ausnahmeerscheinung und ihrer Zeit um Lichtjahre voraus. Sie nahm sich alle Freiheiten – und bezahlte einen hohen Preis dafür. Die Erfinderin des „autofiktionalen Romans“ war eine Femme Fatale.

Helene Hegemann: Bleibt fremd

In Helene Hegemanns Romanen geht es immer um Existenzielles, ums Überleben. Die Protagonistin ihres neuen Buches ist Kampfsportlerin, scheinbar unbesiegbar. Doch dann geschieht Unheimliches vor ihrer Wohnungstüre - und in ihrer Beziehung mit einer Politikerin. Alice Schwarzer über Hegemanns neuen Roman „Striker“.

Han Kang: Leise aber laut

Die Schriftstellerin Han Kang hat in Stockholm den Literaturnobelpreis bekommen. Wer ist diese Frau, die so zart über die Gewaltgeschichte Südkoreas schreibt? Die stets sehr leise spricht und deren Bücher über Frauen und Geister in Schulbibliotheken verboten wurden? Ein Porträt.
Mehr zum Thema