Mord

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Jüdin, die nicht hassen wollte

Die 85-jährige Französin Mireille Knoll wurde 2018 vom algerischen Nachbarsjungen erstochen. Motiv: Judenhass. Er kannte und besuchte Mireille seit seinem siebten Lebensjahr. Jetzt erinnern ihre Söhne in einem Buch an ihre ermordete Mutter, die immer so gern getanzt hatte.

Femen: Stoppt Femizide!

Mit einer spektakulären Aktion protestierten die Femen dagegen, dass Frauenmorde immer noch als Privatsache betrachtet werden. Noch immer erfasst die Kriminalstatistik das Tatmotiv „Frauenhass“ nicht. Nicht nur damit verstößt Deutschland gegen die Istanbul-Konvention. Was Frauenministerin Giffey tun muss.

Hatun Sürücü: Nur eine Frau?

Der Film "Nur eine Frau" lässt die 2005 von ihrem Bruder ermordete Hatun Sürücü wieder lebendig werden. Necla Kelek hat ihn sich für EMMA angeschaut. Die Autorin von „Die fremde Braut“ hatte damals den Prozess gegen den Mörder Tag für Tag verfolgt. Sie ist beeindruckt von der Authentizität des Films.

Österreich: Keine höhere Gewalt

Birgitt Haller, Leiterin des Wiener Instituts für Konfliktforschung, über die Morde in Kitzbühel und das neue Gewaltschutzgesetz.

Abtreibung: Tödliche Lebensschützer

In acht Jahren sieben Tote: Drei Ärzte, die bereit sind, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Eine Krankenschwester. Zwei Klinikangestellte. Und ein Oberst, der im falschen Augenblick neben einem Arzt im Visier stand. Sie alle wurden ermordet von selbstgerechten "Lebensschützern", die Frauen und Ärzte einschüchtern wollen.

Die Wut der fünf Schwestern

Die fünf McCartney-Schwestern wollen Gerechtigkeit statt Rache für ihren erstochenen Bruder Robert. Und sie sind entschlossen, den Heldenmythos der IRA zu demaskieren. Sie haben Sinn Féin den Kampf angesagt und das Gebot des Schweigens gebrochen. Denn aus den einstigen Freiheitskämpfern sind Killer geworden.
Mehr zum Thema