Reform

Anzeige

Artikel zum Thema

Irshad Manji: Ich habe mich entschieden, nicht den Mund zu halten!

Sie ist die Tochter eines Inders und einer Ägypterin, geboren in Uganda und aufgewachsen in Kanada. Als Kind verbrachte sie so manche Nacht auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater auf dem Hausdach und flog wegen ihrer widerspenstigen Fragen aus der Koranschule. Als Fernsehjournalistin und Leiterin von "Queer

Prostitution: Der ganz faule Kompromiss

Das neue Prostitutionsgesetz ist entschieden. Union und SPD haben sich geeinigt – auf die Forderungen der SPD & der Prostitutionslobby. Alles, was CDU/CSU aus gutem Grund gefordert haben, ist dabei auf der Strecke geblieben. In der nächsten EMMA mehr über die Geschichte dieses Verrates - nicht zuletzt durch Frauen. Aktualisierte Fassung.

Stalking ist Gewalt

Die Reform des Stalking-Gesetzes reicht nicht aus.

Ulla Schmidt: Das war nie mein Traumjob!

Ulla Schmidt, 57, ist die unbeliebteste und unerschrockendste Ministerin im Kabinett. Die Unerschrockenheit wurde der Tochter einer allein­erziehenden Putzfrau quasi in die Wiege gelegt. Die Unbeliebtheit hat die einst aktive Kommunistin und Feministin mit dem garstigen Amt geerbt. Eigentlich war ihr Posten schon

Prostitution: Das soll eine Reform sein?

Jetzt ist sie raus: Die Gesetzesreform zur Prostitution! Der Entwurf aus dem Hause Schwesig allerdings dürfte die Pro-Prostitutionslobby jubeln lassen. Bereits am 1. Juni soll er als Gesetz veröffentlicht werden. Heißt das, dass dieser miserable Entwurf im Mai durchs Parlament gepeitscht wird? Oder gibt es noch Hoffnung?

Hemmungslose Prostitutions-Werbung

Neben Schulen und Kindergärten für Fastfood zu werben ist verboten. Für Bordelle zu werben, ist erlaubt. Das Problem: Die Kommunen sind der öffentlichen Werbung für den Frauenkauf (fast) wehrlos ausgeliefert. Jetzt regen sich Basis, Gleichstellungsbeauftragte und ein veritabler Bürgermeister.
Mehr zum Thema