Politikerin

Anzeige

Artikel zum Thema

Keine Elternzeit für Bürgermeisterin

Die Stadtchefin von Lindau wollte nach der Geburt ihres dritten Kindes nicht in den achtwöchigen Mutterschutz. Das ist eigentlich verboten. Doch die Juristin nahm das nicht hin. Und sie rief die Initiative „Bavaria ruft!“ ins Leben. Ziel: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Berlin: Sag mir, wo die Frauen sind

Fast die Hälfte des Kabinetts sind Frauen. Aber ansonsten wimmelt es an den Spitzenpositionen von Männern – bei Union und SPD. Und: Alle harten und für die „Kriegsertüchtigung“ entscheidenden Ressorts sind von Männern besetzt. Nur Katherina Reiche darf ein Männerressort leiten. Sie und ihre Kolleginnen stellen wir hier vor.

Heidi Reichinnek: Wer ist sie?

Sie hat die totgesagte Linke zum Leben erweckt und zieht junge Wählerinnen an. Die neue linke Spitzen-Frau ist jetzt das rebellische Gesicht der Partei. Die gebürtige Ostdeutsche gibt sich feministisch, gar als „angry young Woman“. Wer aber ist sie, wofür steht sie und wie sieht ihre Frauenpolitik aus?

Aydan Özuğuz: Es ist nicht neu...

... dass die Deutsch-Türkin Özoğuz als Sympathisantin der Islamisten auffällt. Jetzt setzt die Vizepräsidentin des Bundestage den Zionismus, das Recht auf die Existenz Israels, gleich mit der Ermordung von Palästinensern. Die Deutsch-Türkin Necla Kelek hat schon 2017 in EMMA kritisch über sie geschrieben.

Amira Mohamed Ali: Die Baumeisterin

Sie ist die Frau neben Sahra Wagenknecht. Die Co-Vorsitzende des BSW soll die neue Partei aufbauen und ihr maximale Chancen für die EU-Wahl am 9. Juni sichern. Wie will die Juristin und Halbägypterin aus Hamburg das schaffen? Und wie hält sie es eigentlich mit dem Feminismus? EMMA hat nachgefragt.

Was will Giorgia Meloni?

Die rechtspopulistische italienische Regierungschefin ist seit ihrem Amtsantritt noch beliebter geworden. Obwohl – oder weil? – ihr Privatleben und ihre Politik nicht zusammenpassen. Warum ist die Mitgründerin der männerbündischen „Fratelli d’Italia“ so erfolgreich? Und was hat das mit Marine Le Pen und Alice Weidel zu tun?
Mehr zum Thema