notation: 
broader: 
narrower: 
useFor: 
Gespräch
Befragung
text: 
Befragung (meist bekannter Persönlichkeiten) durch Presse- oder RundfunkvertreterInnen

„Runter mit dem Schleier!“

Es ist heute nicht das erste Interview und auch nicht das letzte der von den Fundamentalisten in ihrer Heimat Bangladesh mit dem Tode bedrohten Ärztin. Auslöser für die Verfolgung war ihr Roman „Scham", der jetzt auf Deutsch erschienen ist. Taslima Nasrin ist es gewohnt, mit ihrem Zorn allein zu

RAF 1989: Wie war das in den 50ern?

Renate Riemeck behauptet etwas Ungeheuerliches, nämlich: Ein Beamter des BKA sei 1971 (Monate vor Ulrike Meinhofs Verhaftung) bei ihr gewesen und habe ihr ein Treffen mit der gesuchten „Top-Terroristin" angeboten. Ein Interview von Alice Schwarzer mit Renate Riemeck.

Noch hängt das Etikett frech an mir – wie auch an dir...

Alice Schwarzer hat sich für das nachfolgende Gespräch zweimal mit Anke Engelke aufs Sofa gesetzt: einmal im Herbst 2003 und ein zweites Mal im April 2004, kurz vor dem Start ihrer Late-Night-Show am 17. Mai in Sat1. Hier der Anfang des Gesprächs zwischen Alice & Anke.

Irmtraud Morgner: Das letzte Interview

Sie war die feministische Trobadora der DDR. 1989 sprach sie kurz vor ihrem Tod über ihre Hoffnungen und Ängste mit EMMA. Alice Schwarzer war seit 1975 eng befreundet mit Irmtraud Morgner, der damals berühmten und heute fast vergessenen Schriftstellerin.

Ein Besuch bei Domenica

Domenica war über Jahrzehnte der Mythos der "selbstbestimmten Edelhure", weit über St. Pauli hinaus. Zuletzt jobbte sie als Streetworkerin. Sie starb 2009. Alice Schwarzer besuchte sie 1988.

Amoklauf Winnenden: Ich will Klarheit

Gisela Mayer hat beim Amoklauf ihre Tochter Nina verloren. Die 24-Jährige war als Referendarin an der Albertville-Realschule – und wurde dort am 11. März 2009 eines der elf weiblichen Opfer von Tim K. Ihre Mutter, selbst Lehrerin, will verhindern, dass die Gesellschaft weiter wegschaut.

Der Fall Friedman - Gespräch zwischen Sandra Maischberger & Alice Schwarzer

Michel Friedman gestand öffentlich seine Schuld ein, beschränkte sich aber bei diesem Geständnis auf den strafrechtlich relevanten Vorwurf des Drogenmissbrauchs und eine öffentliche Entschuldigung bei seiner Lebensgefährtin. Nicht entschuldigt hat er sich bei den Frauen, die er mehrfach bei Menschenhändlern bestellt hat.

Isabelle Adjani: Warum ich darüber spreche!

Mit diesem Interview hat Isabelle Adjani, 49, ein großes Tabu gebrochen: Ausgerechnet in Frankreich, dem Land, in dem "Seitensprünge" ein Kavaliersdelikt sind, hat sie öffentlich gemacht, dass sie eine betrogene Frau ist – und welche Konsequenzen sie daraus zog. Adjani gilt als eine der eigenwilligsten

„Ich kann nicht ständig in Tränen ausbrechen!“

Die eine kam in Tunis für 29 Tage ins Gefängnis, weil sie oben ohne auf der Straße für die Freilassung von Amina Sboui protestiert hatte. Die andere hat in Mannheim SAP-Arena-Verbot, weil sie oben ohne auf Heidi Klum zugestürmt ist, live bei Germanys Next Top Model.

Poradna: Kampf gegen die Zwangssterilisation von Roma

Vielleicht wäre Zwangsterilisation von Roma-Frauen in der Slowakei ohne Vanda Durbakova und Ingrid Ginova niemals an die Öffentlichkeit gekommen. Doch seit einem Jahrzehnt dokumentieren die beiden Frauen von der Menschenrechtsorganisation „Poradna“ aus Kosice im Osten der Slowakei Fälle, leisten Rechtsberatung

Seiten

RSS - Interview abonnieren