notation: 
broader: 
narrower: 
useFor: 
Gespräch
Befragung
text: 
Befragung (meist bekannter Persönlichkeiten) durch Presse- oder RundfunkvertreterInnen

Interview mit Anne Will: Do bes alt lang lans Schmitz backes!*

Zuhause wird Kölsch geredet, in den Tagesthemen Schrift gesprochen. Und in diesem Gespräch Tacheles. Anne Will redet mit Alice Schwarzer über: den Kölner Karneval, den besten Autofahrer der Welt, Mittelstürmer Gerd Müller, journalistisches Handwerk und ihren Arbeitsalltag – sowie die Frage, was denn werden

§ 218 oder § 153: Was kommt?

Prof. Albin Eser ist Mitverfasser der Studie "Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich" und Direktor des Max Planck Instituts für internationales Strafrecht. Für ihn ist es klar, dass etwas passieren wird. Und zwar bald.

Die neue Frauenministerin: Ganz schön gestaunt im Westen

Nach dem Mauerfall kriegte die Sächsin erstmal einen „richtigen Kulturschock“. In Berlin war die Senatorin für „Frauen und Arbeit“ dann sieben Jahre lang die beliebteste unter allen Politikern und Politikerinnen. Jetzt machte sie den Sprung in die Regierung: Dr. Christine Bergmann ist Bundesministerin „für

Interview: Maischberger bei Schwarzer

Sie ist die geborene Journalistin. Morgen in aller Frühe fliegt sie zum Tiefseetauchen mit Jan in den Indischen Ozean. Heute Nacht muss sie "noch packen". Und heute Abend um elf verlässt sie mich nicht, ohne noch rasch einen tiefen Blick in die Wohnung gegenüber zu werfen (deren Tür

Lale Akgün: "Multi-Kulti ist gefährlich"

Eigentlich ist Lale Akgün an diesem Sommertag nur in die EMMA-Redaktion gekommen, um mit Alice Schwarzer über die Frage der Trennung von Staat und Religion zu diskutieren. Aber dann wurde daraus ein Gespräch für EMMA über das Kopftuch, Multikulti, den Zentralrat der Muslime und die wahre Integration.

Sontag & Schwarzer über Selbstverständnis, Kunst & Krieg, Feminismus & Fundamentalismus

Susan Sontag, 71, die bekannte amerikanische Essayistin, starb am 28. Dezember 2004. Letztendlich hat der Krebs, den Sontag 1978 in ihrem Essay "Krankheit als Metapher" bearbeitet hatte, sie doch eingeholt. Das nachfolgende Gespräch führten Susan Sontag und Alice Schwarzer auf der Leipziger Buchmesse im März 2002.

Franka Potente "Ich bin nicht käuflich"

Ihre Wohnung liegt in einer ruhigen, gediegenen Ecke von Kreuzberg. Auf der Klingel steht natürlich nicht Potente, dafür ist Franka schon viel zu berühmt. Zweiter Stock, ohne Aufzug. Sie lehnt lässig in der Wohnungstür, schlägt noch im Stehen das Du vor und hat auf dem Couchtisch einen

Charlotte Roche und Liz Busch: "Ohne dich wäre ich nicht ich"

Die beiden haben mehr gemeinsam, als mensch so ahnt. Zum Beispiel schwärmen sie beide für Elvis Presley. Erst hat Charlotte Roche ein Interview mit Alice Schwarzer für Viva 2 gemacht. Dann hat Alice Charlotte für EMMA interviewt – und gleich Charlottes Mutter Liz dazu gebeten. Denn die Tochter

Jasmin Tabatabai: Wir haben es nötig, Mädels!

Auch Tabatabai, die im Iran geborene Tochter eines Persers und einer Bayerin, legt Wert auf ihre Freiheit und hasst Schubladen. Ist sie nun die kerlige Bandleaderin von den "Cowgirls" oder ist sie das Luder aus "Lateshow"? Ist sie eine Musikerin oder eine Schauspielerin? Ist sie eher soft oder eher wild? Tabatabai findet: Das sind falsche Alternativen. "Ich will alles dürfen können!" Und "selbstverständlich" ist sie heute auch – Feministin.

Simone de Beauvoir: "Das ewig Weibliche ist eine Lüge"

Ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer aus dem Jahr 1975 über die Mystifikation von "Weiblichkeit" und Mutterschaft.

Seiten

RSS - Interview abonnieren