Israel: Knesset für Freierbestrafung!

Ein überparteiliches Frauenbündnis, darunter die Liberale Aliza Lavie, hat das Gesetz für ein Sexkaufverbot eingebracht. Die Zustimmung ist überwältigend. So hat das Bündnis Justizministerin Shaked unter Druck gesetzt, die verspricht zu handeln. Deutschland mit seiner Pro-Prostitutions-Haltung wird immer einsamer.

Im Bikini gegen Fundamentalisten!

In Ägypten ersticht ein Schariagläubiger zwei Frauen am Strand. In Algerien protestieren Hunderte Frauen gegen den Sittenterror – in Bikinis. Der Attentäter hielt die deutschen Frauen wohl für „Schlampen“. Die Algerierinnen kennen das – und verabreden sich nun zu Hunderten zum gemeinsamen Baden.

Irmgard Keun an der Uni Köln

„Eine Uni – ein Buch“. An der Kölner Uni ist es Keuns Exilroman „Kind aller Länder“. Am 20. Juli liest dort u.a. Alice Schwarzer aus Keuns Werk. Und die Literaturwissenschaftlerin Daniela Frickel fragt, ob es sich bei der Vertreterin der „neuen Sachlichkeit“ trotzdem um eine „weibliche Ästhetik“ handelt.

„Wir wollen Europameister werden!“

Sagt Bundestrainerin Steffi Jones im TV-Trailer. Was sonst? Achtmal holten die deutschen Fußball-Frauen den EM-Titel.In der Tasche hat die Nationalfrauschaft Titel Nr. 9 aber keineswegs. Das wurde schon im ersten Spiel gegen die traditionell starken Schwedinnen offensichtlich. Denn die hatten eine Rechnung offen.

100 Jahre Margarete Mitscherlich

Am 4./5. November findet im Literaturhaus Frankfurt ein Symposium statt anlässlich des 100. Geburtsjahres der großen Analytikerin. Weggefährtinnen und Intellektuelle erinnern sich. Alice Schwarzer war von Mitte der 1970er Jahre bis zu Margaretes Tod 2012 eine Freundin. Sie organisiert das Gedenken, zusammen mit Sohn Matthias Mitscherlich.

Protestantinnen gegen Prostitution

Die Landessynode Württemberg hat sich für ein Sexkaufverbot nach Schwedischem Modell ausgesprochen. Das ist Angelika Klingel (Foto) zu verdanken. Sie wollte die unkritische Haltung einiger Kirchenvertreter nicht länger hinnehmen – und handelte. Das wird Folgen haben, nicht nur in Baden-Württemberg.

Femen protestieren gegen Woody Allen

Die Femen haben die Bühne in der Elbphilharmonie gestürmt. Da saß: Woody Allen mit Band. Solchen Protest ist er nicht gewohnt. Denn seit Jahren herrscht Schweigen über die Missbrauchs-Vorwürfe gegen den Hollywood-Liebling. Die Femen fordern: Dieses Schweigen muss aufhören.

Ein Marsch für Adalet: Gerechtigkeit!

Oppositionsführer Kilicdaroglu lief zu Fuß von Ankara nach Istanbul, um gegen Erdogans Unrechtsregime zu protestieren. Zehntausende schlossen sich an. Zunächst verspottet, wurde dieser „Adalet Yürüyüsü“ – der Marsch für Gerechtigkeit - zu einer mächtigen Demonstration gegen die Erdogan-Diktatur.

Politikerinnen stärker für Homo-Ehe

Signifikant mehr weibliche Abgeordnete haben am Freitag bei CDU/CSU für die Homoehe gestimmt als männliche. Was sind die Gründe? Doch stellt sich auch die Frage: Wird das Ja zur Homoehe sich überhaupt halten? Oder wird es dem Gesetz ergehen wie anno 1975 der Fristenlösung.

Unterwanderungsversuch bei Terre des Femmes

33 von 2.000 Mitgliedern proben die Revolte – auch gegen den neu gewählten Vorstand (Foto). TdF soll in Zukunft das Gegenteil vom Bekannten vertreten. Das Bekannte ist: Frauenrechte ohne multikulturelle Relativierung und Kampf gegen die Akzeptanz der Prostitution. Wer dreht daran?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren