Prostitution: Aus für die Reform!

Nun hat die SPD auch noch den über Monate mit der Union verhandelten, halbherzigen Kompromiss gekippt. Dabei sind 78% aller Deutschen gegen Prostitution. Es gibt ein gesellschaftliches Umdenken zur Lage der Prostitutierten. Doch die Politik macht sich weiter zum Büttel der Prostitutionslobby.

Wir haben abgetrieben! Reloaded.

Obwohl und weil in den USA die „Lebensschützer“ wieder scharf schießen und morden, lassen Frauen sich nicht länger einschüchtern: Sie gehen in die Offensive! Unter dem Hashtag #ShoutYourAbortion erklären Amerikanerinnen per Video-Botschaft öffentlich: Ja, ich habe abgetrieben! Und nein: Ich schäme mich nicht!

Ein Denkmal für „Stonewall“

Roland Emmerich hat einen Film über den Homosexuellen-Aufstand anno 1969 in der Christopher Street gemacht – und dafür Ärger gekriegt. Zu recht? Der Film sei „zu weiß“ und sein Hauptdarsteller zu „straight“, wirft die Homo-Community dem offen schwulen Regisseur vor. Und was ist eigentlich mit den Lesben?

Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Alle anderthalb Tage wird eine Frau von ihrem (Ex)Mann getötet. Frauenministerin Schwesig startet jetzt die Kampagne „Das Schweigen brechen“ (Foto). Reicht das? Denn es gäbe viel zu tun: vom Vergewaltigungs-Gesetz bis zum besseren Schutz für Flüchtlingsfrauen. In rund 100 Städten protestieren Frauen gegen Gewalt.

Sie reisten von Belgrad nach Berlin

Die drei Friedensnobelpreisträgerinnen Jody Williams, Shirin Ebadi und Tawakkol Karman wollten mit eigenen Augen sehen, wie es Frauen auf der Flucht ergeht. Fünf Tage lang sprachen sie in Serbien und Kroatien mit Flüchtlingsfrauen, HelferInnen und PolitikerInnen. Jetzt zogen sie auf einer Pressekonferenz Bilanz.

Paris: Der Krieg ist angekommen

132 Tote in Paris und Ausnahmezustand in Frankreich. Alice Schwarzer darüber, warum es unnötig ist, Frankreichs Grenzen stärker zu kontrollieren. Das Grauen kommt nicht überraschend. In Frankreich leben heute 1.739 "potentielle Djihadisten". In Deutschland sind es 239, davon 50 "kampferfahren".

Warum guter Journalismus nie sexistisch ist!

An diesem Wochenende hat Alexandra Eul einen Workshop über Sexismus in den Medien auf den Jugendmedientagen gehalten. Und kam ganz schön beeindruckt zurück. Denn die Teilnehmerinnen debattierten mit Leidenschaft und Fachkenntnis. Und erfüllten null das Klischee von der unpolitischen und unfeministischen Generation.

Spanien contra „Macho-Terrorismus“!

Da haben die SpanierInnen vorgelegt: Eine halbe Million Frauen (und Männer) marschierten durch Madrid und forderten das Ende der Gewalt gegen Frauen. Ein Problem, das die Vereinten Nationen als „globale Epidemie“ bezeichnen. Denn die Gewalt grassiert allerorten, auch in Deutschland.

Heidis Modelshow macht krank? Ach, iwo!

Kreisch! Nächste Runde für Germany's Next Topmodel! Mit besten Grüßen von der Kommission für Jugendmedienschutz - die zu einer erstaunlichen Einschätzung kam. Nicht so erstaunlich ist eine andere Studie, die zuvor für Furor sorgte. Darin äußerten sich Magersüchtige über die Auswirkung der Modelshow auf ihr Krankheit.

Cambridge: Die Macherin

Anna Waldman-Brown ist eine der KoordinatorInnen des internationalen Fab-Lab-Netzwerks. Solche Erfinderstuben mit modernster Technik gibt es mittlerweile auf der ganzen Welt. Auch in Deutschland tüfteln Macherinnen und Macher in FabLabs. Was passiert in den Erfinderstuben mit modernster Technik?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren