Stadthagen: Wilhelm Busch-Preis für Franziska Becker

Die Cartoonistin Franziska Becker, von EMMA-Leserinnen seit der ersten Ausgabe 1977 geschätzt, erhielt am 26. September den Wilhelm-Busch-Preis. Verliehen wurde der mit 10.000 Euro dotierte Preis im Ratskeller von Stadthagen (bei Hannover). Bis zum 3.11. werden im Geburtshaus von Busch im nahen Wiedensahl Cartoons von

Sarah Outen: Ohne Stopp von Japan bis Alaska

Sarah Outen hat es geschafft. Um 11.34 Uhr hat sie am Montag das Dorf Adak auf den Aleuten vor Alaska erreicht. 150 Tage zuvor hatte die Britin ihr Ruderboot „Happy Socks“ im japanischen Choshi zu Wasser gelassen. Sie die erste Frau, die die 7.000 Kilometer lange Strecke durch den Pazifischen Ozean alleine bewältigt hat.

Gender-Gap II: Hätten nur Männer gewählt, regierte Schwarz-Gelb

Fangen wir mit den Parteien an, die nicht (mehr) im Bundestag vertreten sind: Hätten nur die Männer gewählt, wäre die FDP noch im Bundestag - wenn auch mit nur knapp fünf Prozent (Frauen: vier Prozent). Das Ergebnis wäre klar gewesen: Eine Neuauflage von Schwarz-Gelb. Also: Nicht die Kanzlerin ist schuld, weil sie den

Gender-Gap: Frauen wählten Merkel!

Die Frauen machten ihr Kreuz fast doppelt so häufig bei der Kanzlerinnenpartei (44 %) wie bei der SPD (25 %) - und das quer durch alle Altersklassen. Unabhängig vom Geschlecht wählten auch die meisten ErstwählerInnen die Union (30 %). Gleichzeitig ergab die Umfrage von Infratest, dass bei 60 % aller WählerInnen die

In Koblenz: Breitbach-Preis für Jenny Erpenbeck

Im Stadttheater Koblenz wird der ostberliner Schriftstellerin heute der mit 50.000 Euro dotierte Joseph-Breitbach-Preis verliehen. Die Laudatio auf die Autorin von „Aller Tage Abend“ und „Heimsuchung“ hält der FAZ-Redakteur Andreas Platthaus. Erpenbeck gilt als eine der hellsichtigsten und verstörendsten Autorinnen der

EMMA & Alice - Klischee und Wirklichkeit

Was wollte er uns sagen mit dem Stinkefinger?

Prostitution: Ein Wiener Tatort & ein Wiener Appell

Ein brutaler bulgarischer Zuhälter, der sich an der Frau rächt, die ihn mit ihrer Aussage in den Knast gebracht hat. Eine am Boden zerstörte Kommissarin Bibi Fellner (Adele Neuhauser), die die Ermordete eigentlich schützen wollte und außer sich ist vor Wut über die Freier, die das Geschäft mit den bulgarischen

Kinderschutzbund: EMMA berichtete vor 20 Jahren

Die Überraschung ist groß. Angeblich. „Auf den Gedanken, dass Pädophile sich als Funktionäre in unseren Verband einschleichen könnten, sind wir nicht gekommen.“ Das erklärte der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers (Foto), in dieser Woche in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Genau das hatte aber der

Krieg gegen Sexismus ab dem Kindergarten!

Zwei Themen sind in den offiziellen Interviews mit den Kanzler-Kandidaten in Deutschland so gar keine: der Sexismus und der religiöse Fundamentalismus. Beide jedoch bewegen die Menschen sehr. In der französischen Politik sieht das anders aus, in Sachen Gleichberechtigung wie Trennung von Religion und Staat.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren