Schärfere Gesetze gegen Prostitution kommen!

Die Frauen in Union und SPD sind sich einig: Das Prostitutionsgesetz muss schnellstmöglich geändert werden! Sie reagierten damit innerhalb weniger Tage auf EMMAs "Appell zur Abschaffung der Prostitution". Die Vorsitzende der "CDU Frauen Union", Maria Böhmer, brachte die Gesetzesänderung in die Koalitionsverhandlungen ein.

Bettina Flitner in Sundern

In der Stadtgalerie von Sundern/Sauerland ist eine umfassende Werkschau der Fotografin zu sehen (Werkstattgespräch am 24.11.). Es werden Werke aus 23 Jahren gezeigt, von der Trilogie "Mein Herz - Mein Feind - Mein Denkmal", über ihre berühmten Europärinnen, bis hin zu den Portraits von Freiern aus diesem Jahr. Wie so oft bei Flitner beginnt es auf der Straße.

Dank an alle UnterstützerInnen

Nur sieben Tage nach Veröffentlichung haben bis heute genau 2.717 Frauen und Männer den von EMMA lancierten „Appell zur Abschaffung der Prostitution“ unterzeichnet. Das ist großartig! Schließlich war das Thema, die Kritik an der Akzeptanz des Systems Prostitution, bis vor kurzem noch total tabu.

Schweizer Geschichte ohne Frauen

Erstaunlich ist, dass Roger de Weck, Chef der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, und seine Mannen dachten, dass sie damit durchkommen: Eine großangelegte Serie über die Geschichte der Schweiz – ohne Frauenfiguren. „Die Schweizer“ heißt die „Doku-Fiction“, die ab November auf allen Kanälen der SRG läuft.

Altersarmut: Arme Westfrauen

Eine Überraschung ist die Nachricht nicht - sie ist dennoch erschütternd. Die schon lange angekündigte Welle der Altersarmut ist angekommen: Am ärmsten sind die Westfrauen. Mit unter 600 Euro im Monat müssen 61 % aller Westfrauen leben, aber nur 25 % der Westmänner - und 28 % der Ostfrauen (sowie 7,5 % der Ostmänner).

Film: Meine keine Familie

Paul-Julien Robert, in der Otto-Muehl-Kommune aufgewachsen, ist heute 34 und begibt sich in seinem Dokumentarfilm auf die Suche nach seiner Familie, die er nicht hatte. Ein tiefer Einblick in die perfiden Methoden des Tyrannen Muehl – und die lebenslangen Folgen für die anderen.

Hannelore Kraft: Wortbruch beim FMT

Die Hiobsbotschaft traf bereits am 26. März 2013 beim FrauenMediaTurm ein. Nun ist es Zeit, darüber zu berichten: Die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat dem in Köln am Rhein angesiedelten FrauenMediaTurm (FMT) jetzt auch noch das letzte Drittel der ehemaligen NRW-Förderung gestrichen.

Appeal against Prostitution

Gesetzesänderung Thema in Koalitionsverhandlungen!

Die Vorsitzende der "Frauen Union CDU" und Staatsministerin, Maria Böhmer (Foto li), gehört zu den 90 ErstunterzeichnerInnen des EMMA-Appells und hat jetzt die so dringend nötige Gesetzesänderung in die Koalitionsverhandlungen eingebracht. Böhmer: "Wir müssen die Weichen für eine Regulierung der Prostitution stellen."

Ministerpräsidentin unter MitunterzeichnerInnen

Die bisher ranghöchste PolitikerIn, die den Appell unterzeichnet hat, ist Annegret Kramp-Karrenbauer, die CDU-Ministerpräsidentin des Saarlandes, (Foto li). Bereits unter den ErstunterzeichnerInnen war Charlotte Britz, die SPD-Oberbürgermeisterin von Saarbrücken (re). Was ist los im französischen Grenzland?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren