LobbyistInnen rüsten auf

Die Prostitutions-Branche rüstet auf. Sie lädt zum "Infotainment" in die Berliner Urania. Organisatorin: Bordellbesitzerin Felicitas Schirow. In der Süddeutschen Zeitung wird der Abend der Pro-Prostitutions-WerberInnen als "Info-Veranstaltung mit geballtem Fachwissen" angekündigt.

Prostitution: Das geplante Gesetz!

Es soll schon Ende Januar verabschiedet werden. EMMA hat recherchiert: Was in dem Prostitutionsgesetz auf keinen Fall fehlen darf. Wir haben mit JuristInnen, Sozialarbeiterinnen, Polizisten und den Prostituierten selber gesprochen und eine Liste der dringendsten Maßnahmen erstellt.

Frankreich verabschiedet Freierbestrafung!

In Frankreich stimmten 268 (gegen 138) Abgeordnete aus allen Parteien für ein Gesetz, das Freier von Prostituierten bestraft. Nur die Grünen sagten: NON. Außerdem sieht das neue Gesetz zahlreiche Hilfen für Prostituierte vor, u.a. einen Fonds von 20 Millionen Euro für Beratung und Ausstieg.

Pisa-Studie: Mädchen haben Angst vor Mathe

In deutschen Schule wird ein gestriges Rollenverständnis vermittelt, was (angebliche) Jungs- und Mädchenfächer angeht. Anders lässt sich nicht erklären, warum hierzulande Mädchen bei der Pisa-Studie 2013 schlechter abschneiden in Mathe – und auch angeben, dass sie „Angst“ vor dem Fach haben.

Terre des Femmes & die Prostitution

Der Aufruhr um den Pro-Prostitutions-Auftritt der Terre des Femmes-Vorsitzenden Irmingard Schewe-Gerigk (Foto) bei Maischberger hat Folgen. Terre des Femmes erklärt nun ausdrücklich: „Unser Ziel ist eine Gesellschaft ohne Prostitution“. Die Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation scheint das offenbar anders zu sehen. Was nun?

Angela Davis is back

Das Idol der schwarzen Bürgerrechtsbewegung lehrt ab dem 3. Dezember eine Woche lang an der Uni Frankfurt. Antrittsvorlesung: "Feminism & Abolition". Die Soziologin folgt damit einer Einladung des "Zentrums für Frauenstudien". Vierzig Jahre zuvor galt sie als "eine der zehn gefährlichsten Verbrecher" der USA.

Frankreich debattiert über Freierbestrafung

„Mein Ziel ist es zu erleben, dass die Prostitution verschwindet“, sagt die französische Frauenministerin Najat Vallaud-Belkacem. Heute debattierte die Nationalversammlung über einen Gesetzentwurf, der die Prostituierten entkriminalisieren und die Sexkäufer bestrafen will. Wird Frankreich das zweite Schweden?

Terre des Femmes: Revolte!

Es brodelt an der Basis der Frauenrechtsorganisation, seit ihre Vorstandsvorsitzende, die Grüne Schewe-Gerigk (Foto) bei Maischberger für die Freiheit der Prostitution und deren Betreiber plädierte. Und heftig gegen Alice Schwarzer polemisierte. Die erste TdF-Städtegruppe hat jetzt den EMMA-Appell unterschrieben. Weitere folgen.

Diese Frauen liegen in Ketten!

Fünf Femen haben sich Mittwochabend an die beiden Berliner Bären vor dem Eingang des Großbordells Artemis gekettet. So mancher Freier suchte das Weite. Andere ließen sich nicht abschrecken. Die Message der Femen: Die Prostituierten liegen in Ketten, nicht nur in diesem Bordell. Es ist Zeit, diese Ketten zu sprengen!

The Hour - letzte Staffel!

Diese TV-Serie lässt nicht nur JournalistInnen das Herz aufgehen. Große Politik, große Gefühle und echte Charaktere in der Redaktion des TV-Magazin "The Hour" anno 1958 in London. Die letzten drei Folgen heute auf Arte. Nicht verpassen! Und das nicht nur, weil Ben Whishaw als hungriger Reporter einfach zum Verlieben ist.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren