Der Appell gegen Prostitution - Videos

Filmfestival: Frauenwelten

Sevilla 1920. Nach dem Tod der Mutter weist der Vater, ein gelähmter Torrero, Carmen in den Stierkampf ein. Dann tritt die böse Stiefmutter auf den Plan … Der oscarnominierte Stummfilm „Blancanieves“ („Schneewittchen“) ist einer von 35 Filmen, die Terre des Femmes auf ihrem Festival „Frauenwelten“ in Tübingen zeigt.

Finsterworld - cool mitfühlend

Da ist die ambitiöse Dokumentarfilmerin (quälend präzise verkörpert von Sandra Hüller), die ihre innere Hohlheit mit Versatzstücken aus Berlin-Mitte überschwallt. Da ist ihr Freund, der Polizist, der sich aus Einsamkeit in ein wärmendes Eisbärenkostüm verkriecht und in dessen Schutz in die Welt tappt.

Ina & Alice lassen es rocken

"Nur nicht aus Liebe weinen", singen die beiden, frei nach Zarah Leander. "Denn es gibt im Leben ja nicht nur den einen." Sie müssen's ja wissen. Alice möchte in dem Zusammenhang besonders auf Inas letzten Satz in der Sendung aufmerksam machen. Die Aufzeichnung war, wie gewohnt, in Frau Müllers Kneipe in Hamburg-Altona.

Literaturnobelpreis für Alice Munro

Sie gilt schon lange als "literarisches Wunder" (New York Times). So sah das jetzt auch die Schwedische Akademie in Stockholm: Sie hat der Kanadierin den Literaturnobelpreis 2013 verliehen. Die inzwischen 82-Jährige ist eine Bauerstochter, die jedoch schon früh wusste, dass sie Schriftstellerin werden will.

Weltmädchentag: FMT erstrahlt in Pink

Von heute abend an wird der Kölner FrauenMediaTurm, in dem auch die EMMA gemacht wird, in leuchtendem Pink erstrahlen. Denn: Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Zum zweiten Mal nach dem Auftakt 2012 wird auf Initiative der Vereinten Nationen weltweit an die bedrückende Situation von Mädchen in Entwicklungsländern erinnert.

Buchpreis für die Deutsch-Ungarin Terézia Mora

Sie kommunizieren erst nach ihrem Tod: Darius, der Mann der sie liebte, aber nicht verstand, und Flora, die verzweifelte, depressive Frau. Mora erzählt uns diese Geschichte in „Das Ungeheuer“. Der Börsenverein ernannte den „tief bewegenden, zeitdiagnostischen Roman“ zum besten deutschsprachigen des Jahres.

Afghanistan: Deutschland geht - und nun?

54 Bundeswehrangehörige sind im Zinksarg zurückgekommen, insgesamt starben rund 3.000 Soldaten der Alliierten und allein in den letzten sechs Jahren laut UN 15.000 AfghanInnen: Männer, Frauen, Kinder. Und demnächst werden die alten Warlords wieder die Macht ergreifen, davor müssen nicht nur die Frauen zittern.

Anni Lennox kritisiert Pornografisierung

Nach Sinead O'Conner hat sich nun auch Ex-Eurythmics-Sängerin Annie Lennox in der Causa Miley Cyrus, Rihanna & Co zu Wort gemeldet. Und kritisiert auf ihrer Facebook-Seite pointiert die Pornografisierung der Musikindustrie - und die Folgen für alle Frauen und Mädchen.

Ask Alice!

Davon hat Alice Schwarzer immer schon geträumt: Mal Briefkastentante sein. So hieß das früher. Wie Dr. Sommer bei "Bravo". Jetzt wird ihr – und euer! – Traum wahr: Hier kannst du Alice alle Fragen stellen, die du auf dem Herzen hast. Von privat bis politisch. Sie antwortet. Persönlich!

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren