„Kückückskind“: das perfekte Kulturchaos!

Als Ayse & Dominik erfahren, dass sie bei der Geburt vertauscht wurden, zieht Dominik zu seiner türkischstämmigen Familie. Und Ayse zur deutschen Mutter. Morgen um 20.15 läuft im ZDF die sehenswerte Komödie über Missverständnisse – und Gemeinsamkeiten. Mit Natalia Wörner und Siir Eloglu.

Ask Alice - Alle Fragen an Alice

Haftstrafe für Online-Missbrauch

Caroline Criado-Perez hatte erkämpft, dass Jane Austen eine Pfund-Note ziert. Und erhielt Drohungen per Twitter. Die Absender müssen nun ins Gefängnis. Ein Urteil mit Signalwirkung. Denn das Ausmaß an Sexismus und Missbrauch, das Frauen im Netz erfahren, ist groß. Zu groß dafür, dass so wenig passiert. Wie geht es weiter?

Uns gefällt: Ständiger Girlsday im EU-Parlament

Im Europäischen Parlament ist jeder Tag ein Girlsday. Hier sehen wir die italienische Abgeordnete Licia Ronzulli und Töchterchen Vittoria bei Plenarsitzungen in Straßburg von 2010 bis heute.

Mikich wird WDR-Chefredakteurin

Sonia Mikich wird WDR-Chefredakteurin (ganz li 1979). Dabei übernimmt eine lebensnahe Journalistin und bekennende Feministin das Ruder beim größten TV-Sender. Mikich ist aufgewachsen in London, mit einer deutschen Mutter und einem serbischen Vater, und war Korrespondentin in Moskau und Paris sowie "Monitor"-Macherin.

Bachelor: Tanzschule oder Bordell?

Der Bachelor treibt wieder sein Unwesen auf RTL. Jeden Mittwoch. Am 12. März präsentiert er die Favoritin. Doch die wahren Hauptdarstellerinnen sind die Verschmähten. Denn um die Demütigung der 21 „Damen“, die weggeschickt werden, geht es eigentlich. Ihre zynische Behandlung zwischen den Werbepausen ist die Message.

Frauenhass im Internet

Die US-Journalistin Amanda Hess (Foto) hat im Pacific Standard einen lesenswerten Artikel über Frauenfeindlichkeit im Netz geschrieben. Und über die emotionalen und wirtschaftlich Folgen für die Frauen. Ein allzu bekanntes Thema für alle netzaktiven Feministinnen. Auch für die EMMA-Redaktion.

Und das ist auch gut so – oder nicht?

Zuerst outet sich die erste Bundesministerin, dann der erste Profifußballer. Gleichzeitig bekommt eine homophobe Petition massig Unterschriften. Dass in baden-württembergischen Schulen auch die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ vermittelt werden soll, geht den UnterzeichnerInnen dann doch zu weit.

Tanja schreibt dem "Lieben Sexkäufer"

... und ein Freier sieht rot. Hunderttausende Mal wurde der Brief der Ex-Prostituierten Tanja Rahm an den „Lieben Sexkäufer“ geklickt. Akif Pirinçci („Felidae“) antwortet. Wer noch nicht verstanden hat, was Prostitution mit Menschenverachtung zu tun hat, sollte das Pamphlet an die „Liebe ehemalige Nutte Tanja Rahm“ lesen.

SPD-Ministerin für Freierbestrafung!

„Es ist an der Zeit, über ein Prostitutionsverbot nachzudenken!“ sagt Katrin Altpeter. Die baden-württembergische Sozialministerin plant eine Bundesratsinitiative. Damit ist die Ministerin die nächste hochrangige Politikerin, die den EMMA-Appell unterstützt. Und auch die grüne Landeschefin sieht „Handlungsbedarf“.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren