Paralympics: Das weibliche A-Team

Sie trägt ab jetzt den Spitznamen „Golden Girl“: Fünfmal Gold holte Anna Schaffelhuber (Foto) in Sotschi. Und: Alle 15 deutschen Medaillen gewannen Frauen. So hoben Anna Schaffelhuber, Andrea Rothfuss, Andrea Eskau, Anja Wicker und Anna-Lena-Forster Deutschland auf einen stolzen Platz zwei des Medaillenspiegels.

Schwedischer Weg & deutscher Irrweg

Wie funktioniert das Schwedische Modell in der Praxis? Und halten es deutsche PraktikerInnen aus Justiz und Sozialarbeit auch hier für umsetzbar? Zu einer in Deutschland bisher einmaligen Veranstaltung luden die Schwedische Botschaft und EMMA heute nach Berlin. Mit erhellendem Ergebnis.

Der „Schwedische Weg“ in Berlin

In Kooperation mit der Schwedischen Botschaft veranstaltet EMMA am 14. März eine Fachtagung für Politik und ExpertInnen über das „Schwedische Modell“. Dieses Modell macht gerade Schule in ganz Europa. 59 % aller EU-Abgeordneten haben am 26.2. dafür votiert (LK). Es beinhaltet u.a.: Hilfe für Prostituierte und Bestrafung der Freier.

Tricky Women in Wien

Animationsfilme von Frauen aus aller Welt sind vom 12. bis 16. März im Wiener Haydn Kino zu sehen. Diesmal erstmalig mit einigen längeren Filmen wie „„Aya de Yopougon“. Einem Schwerpunkt zu den Ländern Spanien und Mexiko. Und: interessanten Gästen. In der Jury sitzt u.a. die Hollywood-Bloggerin Melissa Silverstein.

„There is no fair trade in sex trade!“

Die Initiative „Sexkaufverbot jetzt!“ (Foto) war bei der Berliner Demonstration zum „Frauenkampftag“ am 8. März dabei. Dort erlebte sie Erstaunliches. Eine Gruppe „Sexworkerinnen“ versuchte, die Prostitutionsgegnerinnen einzukesseln und aus der Demo zu drängen. Bloggerin Mira Sigel berichtet.

Väter? Spitze!

Sie sind rar. Aber es gibt sie: Spitzenväter. Drei davon haben von der Unternehmerin & Feministin Ulrike Detmers nun einen Preis bekommen. Den „Spitzenvaterpreis“. Für Männer, die sich „keinen Zacken aus der Krone brechen, weil sie die Partnerin bei der Karriere unterstützen und für die Kinder da sind.“

Angelika Mallmann freut sich...

… über das aktive Engagement von EMMA-LeserInnen und UserInnen beim Kampf gegen die Prostitution. Die Kampagne ist zur Schneeball-Aktion geworden. BloggerInnen und BürgerInnen tragen den Protest gegen die Verharmlosung der Prostitution in ihre Kommunen und über die deutschen Grenzen hinaus. Es geht ab!

Film de femmes in Paris

Das traditionsreiche Frauenfilmfestival Créteil (bei Paris) zeigt vom 15. bis 23. März ein funkelndes Programm von aktuellen und historischen Filmen. Neben Spiel- und Dokumentarfilmen aus aller Welt sowie Spezialprogramm ist diesmal die amerikanische Feministin Kate Millet Ehrengast.

Amoklauf Winnenden: Fünf Jahre danach

Am 11. März 2009 erschoss der 17-jährige Tim K. elf Mädchen und einen Jungen in ihrer Klasse. Larissa (Foto) überlebte. Jetzt erzählt sie, wie sie mit dem Trauma lebt. Die Dokumentation "Amok in Winnenden" steht in der 3Sat-Mediathek. Neben Larissa berichten drei SchülerInnen und Hardy Schober, der seine Tochter verlor.

EU-Parlament fordert Freierbestrafung!

Mit klarer Mehrheit hat das EU-Parlament die Honeyball-Resolution verabschiedet und fordert: Die Freier bestrafen, nicht die Prostituierten! Dagegen stimmten vor allem Grüne & Liberale. Und: Prostitution sei "ein Verstoß gegen die Menschenwürde". Ein „historischer Augenblick!“ erklärte die Europäische Frauenlobby.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren