Neues in Sachen DSK

Die Ex-Ehefrau von Dominique Strauss-Kahn, die Journalistin Anne Sinclair, erklärte in einem TV-Interview, nichts gewusst zu haben. Und bei den Filmfestspielen in Cannes kommt „Welcome to New York“ raus, ein Film über DSKs Zimmermädchen-Affäre: Mit Depardieu und Adjani in den Hauptrollen.

Gedenkkonzert für Ethel Smyth

Heute vor 70 Jahren starb die britische Komponistin und Suffragette Ethel Smyth. Die Leipziger „Hochschule für Musik und Theater“ ehrt sie – nicht nur mit einem Konzert. Die HMT hat in einem Patenschafts-Projekt außerdem 57 bisher unveröffentlichte Briefe der heute fast Vergessenen angekauft, die 1877 in Leipzig studierte.

Künstlerin Maria Lassnig gestorben

Der Weg der Bauerstochter aus Kärnten und großen Künstlerin führte nach Wien, wo sie als "entartet" vertrieben wurde, über Paris und New York - zurück nach Wien. Gestern starb Lassnig 94-jährig, nach längerer Krankheit. Sie malte bis fast zuletzt. Ihre späten Bilder gehören zum Wuchtigsten ihres Gesamtwerkes.

Nigeria: Entführte Mädchen versklavt!

Verzweifelte Mütter protestieren auf der Suche nach den entführten Schülerinnen, von denen 223 schon verkauft und zwangsverheiratet sein sollen. Islamistenführer Shekau erklärte in einem Bekenner-Video, Bildung sei Sünde und er werde die entführten Mädchen versklaven. Er soll sie für 12 Dollar pro Person verkauft haben.

Proteste am Internationalen Hebammentag

Pünktlich zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai hat Bundesgesundheitsminister Gröhe Vorschläge gegen die Hebammen-Misere vorgelegt. Aber es scheint eine schwere Geburt mit der Hilfe für die Hebammen. Deshalb protestieren Geburtshelferinnen und ihre UnterstützerInnen im ganzen Land.

Feministisches Festival: Aye Aye Soeur!

Vom 6. bis 11. Mai geht an der Uni Passau die feministische Post ab: Eine Woche lang Filme & Lesungen, Diskussionen & Konzerte. Nicht verpassen! „Wir möchten erreichen, dass sich wieder mehr Menschen mit dem Thema Feminismus auseinandersetzen“, erklären die Veranstalterinnen. Könnte sogar klappen.

Hilfe für ungewollt Schwangere!

Seit dem 1. Mai gibt es ein Hilfetelefon für „Schwangere in Not“ und die Möglichkeit, „vertraulich“ zu entbinden. Das soll die Frauen und Kinder schützen. Vernachlässigte oder gar gequälte unerwünschte Kinder. Kindstötungen direkt nach der Geburt. Schreckensmeldungen. Werden sie jetzt weniger?

Walpurgisnacht: Frauen erobern sich die Nacht zurück!

In den 1970ern waren sie wieder angesagt: die Hexen. So wurden die neuen Feministinnen gerne tituliert. Das war zwar nicht immer angenehm, aber wenigstens nicht lebensgefährlich wie in früheren Jahrhunderten. Da wurden unbequeme Frauen auch zu Hexen erklärt - und verbrannt oder ertränkt. Millionenfach.

Walpurgisnacht: Die Hexen sind los!

Am 30. April 1977 gehen sie zum ersten Mal auf die Straße: Die neuen Hexen! Ihr Slogan: "Frauen erobern sich die Nacht zurück!" Heute ist die Walpurgisnacht für Feministinnen ein Anlass zum Feiern: So zum Beispiel auf dem Frauenfest mit DJane im Schloss in München.

Tobias und andere gegen Prostitution!

Tobias ist 28 Jahre alt, lebt in Regensburg und betreut Jugendliche. Er hat beim Appell der Zéromachos unterschrieben und bei der Facebook-Aktion mitgemacht. Auch bei dem EMMA-Appell „Prostitution abschaffen!“ war Tobias schon dabei. Das ist für ihn und seine Frau selbstverständlich.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren