Cannes kann’s nicht: Silverstein über Frauenmangel in Cannes

Die filminteressierte Welt blickt nach Cannes und sieht: Männer. In diesem Jahr ist im Wettbewerb um die Goldene Palme neben 19 Regisseuren immerhin eine Regisseurin nominiert: Valeria Bruni-Tedeschi, die ältere Schwester von Carla Bruni-Sarkozy; für ihren Film „Un château en Italie“. Die Liste der Männer

Feministinnen kritisieren Femen: Was ist falsch an den spektakulären Aktionen?

Die Femen bringen Wind, ja Sturm in die deutsche Feministinnen-Szene. Den Sturm der Entrüstung. Nach ihrem Anti-Diktator-Auftritt gegen Putin auf der Messe in Hannover machten die Femen jetzt in Berlin Barbie Feuer unterm Hintern: Eine Feme mit dem Slogan "Life in plastic is not fantastic" auf der bloßen

11.+12. Mai in Berlin: Kritische Islamkonferenz gegen Islamismus

Vier Tage nach der „Deutschen Islam Konferenz“, die alljährlich vom Innenminister einberufen wird, findet an diesem Wochenende in Berlin die zweite „Kritische Islamkonferenz“ statt. Während die offizielle Islamkonferenz sich vor allem an organisierte Muslime wendet, debattieren bei der alternativen Konferenz

Debatte: Femen gegen Islamismus

Sie haben einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Sie seien rassistisch, imperialistisch, kolonialistisch, eurozentristisch und natürlich islamophob. Sie bevormundeten muslimische Frauen und kriminalisierten alle muslimischen Männer. Warum? Weil die Femen am 4. April in Berlin, Paris, Brüssel, Kiev und weiteren

Nur Silber für den mutigsten Film des Jahres!

In Paris ist zurzeit die ganze Stadt gepflastert mit den Filmplakaten zu Margarethe von Trottas „Hannah Arendt“. Der gleichzeitig in 19 Sälen angelaufene Film ist Stadtgespräch. In Berlin erhielt jetzt zwar die Hauptdarstellerin Barbara Sukowa die „Goldene Lola“, zumindest das war unvermeidlich. Doch der

Menschenhandel: Justizministerin blockiert Gesetzentwurf

Die Schelte der EU scheint gewirkt zu haben. In Berlin bewegt sich etwas in Sachen Prostitutionsgesetz. Das heißt: Es könnte sich etwas bewegen, wenn nicht ausgerechnet die Justizministerin den Gesetzentwurf blockieren würde. Am letzten Montag war Deutschland offiziell gerügt worden. Die EU-Kommissarin für

Quote abgelehnt: Halber Sieg für von der Leyen?

Sie hatte hoch gepokert. Noch bis zum Montag hatte Ursula von der Leyen offen gelassen, ob sie heute gegen ihre eigene Fraktion und für eine feste Frauenquote in den Aufsichtsräten stimmt. So hatte die Arbeitsministerin gemeinsam mit den Quoten-Rebellinnen in den eigenen Reihen eine gewaltige Drohkulisse aufgebaut.

Befreit Amina!: Femen protestieren weltweit gegen Islamismus

Sie taten es am 4. April gleichzeitig: vor der Moschee in Berlin, vor der tunesischen Botschaft in Paris, in Brüssel, Italien und der Ukraine. Die Femen haben zum Oben-Ohne-Protest gegen die Islamisten aufgerufen. Auslöser: In Tunesien hatte eine 19-Jährige ein Foto in Femen-Manier ins Netz gestellt, um

20 Jahre Medica Mondiale: Die Wut der Monika Hauser

4. April 1993. An diesem Tag eröffnet in Zenica, mitten im bosnischen Kriegsgebiet, etwas bis dato Einzigartiges: ein Therapiezentrum für kriegsvergewaltigte Frauen. Die Frauen und ihre Kinder werden hier nicht nur medizinisch versorgt, sondern können über das Unaussprechliche sprechen. Was die Gründerin des

Jetzt im Kino: Über Affen: „Unter Menschen“

Als sie sich nach 13 Jahren Gefangenschaft zum ersten Mal begegnen, schließen sich Ingrid und Pünktchen in die Arme und halten sich minutenlang fest. Die beiden Schimpansinnen gehören zu einer Gruppe von 40 Affen, die in den 80er Jahren in Sierra Leone gefangen wurden und als Versuchstiere der Wiener Pharmafirma

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren