Frauen-Proteste gegen Berlusconi: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Mehr als hunderttausend Frauen haben am Sonntag in Italien gegen Regierungschef Berlusconi demonstriert. Sie forderten den Rücktritt des Italienischen Ministerpräsidenten, der sich im April in einem Schnellverfahren wegen Amtsmissbrauch und Sex mit einer minderjährigen Prostituierten vor Gericht verantworten

Am Ende geht es um Frauen

Männlichkeitswahn und Frauenhass sowie die Angst vor dem Weiblichen in sich selbst lässt die Männer zur Gewalt greifen.

„Ein wahrer Kuhhandel!“

Die gute Nachricht zuerst: Endlich hat die Bundesregierung ein Gesetz gebilligt, das die Zwangsverheiratung zum eigenständigen Straftatbestand macht. Fünf Jahre hat es gedauert, bis aus der Bundesratsinitiative des baden-württembergischen Justizministers Ulrich Goll von 2005 ein Kabinetts-Beschluss wurde. Die

Zwangsheirat: Neue Studie

Endlich gibt es Zahlen über das Ausmaß der Zwangsverheiratung in Deutschland. Und die sind alarmierend. Allein im Jahr 2008 suchten fast 3.200 Mädchen und junge Frauen (und 250 Jungen) Hilfe bei Beratungsstellen, weil sie gegen ihren Willen verheiratet werden sollten – oder aus einer Zwangsehe ausbrechen wollten.

Frauen raus: Iranische Hochschulen schließen Studentinnen aus

36 Universitäten in Iran haben Frauen aus mehr als 70 Studiengängen ausgeschlossen. Dazu zählen Englische Literatur und Übersetzung, Archäologie, Nukleare Physik, Informatik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. Es handele sich um einen „notwendigen Ausgleich zwischen den Geschlechtern“, sagt der

Prostitutionsdebatte bei Jauch

Selten hat eine Sendung eine solche Resonanz im virtuellen EMMA & Alice-Briefkasten hervorgerufen wie die Jauch-Talkrunde am Sonntag: „Tatort Rotlichtmilieu - Wie brutal ist das Geschäft mit dem Sex?“ Unablässig trudeln seither Mails an Alice Schwarzer ein, in den ersten Stunden schon über hundert – von

Missbrauch: "Kompente Hilfe für ein Kind ist ein Glücksfall!"

1987 fand Ursula Enders (Foto) nach mehreren Missbrauchs-Fällen an einer Münsteraner Schule, dass etwas passieren muss. Heute ist „Zartbitter“ eine der bekanntesten Organisationen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch - und wird zu ihrem 30-jährigen Bestehen immer noch dringend gebraucht.

Protest: Slutwalks in Deutschland

Das erste Mal seit Jahrzehnten gehen in Deutschland Frauen gegen sexualisierte Gewalt auf die Straße – und das in mehreren Städten gleichzeitig. Die so genannten „Slutwalks“ (Schlampenmärsche) haben ihren Ursprung in Toronto. Der Auslöser: In einem Vortrag über öffentliche Sicherheit an der Osgoode Hall

Slutwalk in Berlin: Wer spielt mit wem?

Slutwalk in Deutschland: Allein in Berlin haben am vergangenen Samstag über 3000 Frauen und auch etliche Männer gegen sexualisierte Gewalt demonstriert. Einige trugen übliche, andere wenig und wenige fast gar keine Kleidung. EMMA war dabei.

Homo-Ehe & Splitting: Im Erbrecht gleichgestellt!

Das Bundesverfassungsgericht beschleunigt den Prozess der Gleichstellung von Homo- und Hetero-Ehe im Turbotempo. Die RichterInnen in den roten Roben verkündeten am 17. August: Ab sofort sind homosexuelle Frauen und Männer im Erbrecht gleichgestellt, und das rückwirkend bis 2001. Damals war das Rechtsinstitut der

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren