Frau Kanzlerin, übernehmen Sie!: Frauenministerin Kristina Schröder profiliert sich weiter als Männerministerin

Die CDU-Frauenministerin setzt den Versuch, sich – mangels anderer Kompetenzen? – als Antifeministin zu profilieren, fort. Der Ressortleiter der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) hat sich mit diversen Publikationen in den letzten Jahren die Wortführerschaft der so genannten Maskulinisten

Alice Schwarzer: Anne Klein ist tot

Sie hat bis zuletzt sehr tapfer gekämpft – und eigentlich wollte sie diesen Frühling noch einmal in der Provence genießen. Denn diese Seite der geborenen Saarländerin, ihre französische, war in den 40 Jahren Berlin zu kurz gekommen. Das aber hat Anne Klein, die so viel geschafft hat in ihrem Leben, nicht

Prostitution: Märchenstunde bei Brigitte

Unsere Schwesternzeitschrift Brigitte hat sich an ein ganz modernes Thema gewagt: die Prostitution. „Prostitution – was ist das heute eigentlich?“ fragen die Kolleginnen. Und geben klare Antworten. Denn Brigitte weiß, wie es läuft in den Rotlichtbezirken des Landes: total easy. „Die Zeiten eines

Koalition kippt die Internet-Sperren

„Die Vernunft hat gesiegt“, hieß es, nachdem der Koalitionsausschuss das Gesetz zur Sperrung kinderpornografischer Internet-Seiten vom Verhandlungstisch gefegt hatte. „Vernünftig“ finden die schwarz-gelben Politiker, allen voran Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), dass Seiten mit

Filmtipp: Das stählerne Schmuckstück

Die Schönheit von Catherine Deneuve galt als so makellos, dass sie, nach Brigitte Bardot, zum Modell für die französische „Marianne“ erkoren wurde und in Gips in jeder Amtsstube stand. Nicht nur zur Freude von Deneuve, die nicht zum ersten Mal jetzt in einem Interview erklärte: „Ich war nie mein Bild.“

Ministerin Kristina Schröder tritt zurück!

Wie aus gut informierten Kreisen in Berlin verlautet, wird die Frauen- und Familienministerin am Montag ihren Rücktritt bekanntgeben. Noch zwei Tage zuvor hatte Schröder, 33, beim Spitzengespräch zum „Stufenplan Frauen in Führung“ sehr entschlossen gewirkt. Denn bei der Wirtschaft war ihr Vorschlag zur

Die neue EMMA am Kiosk: Kein Bock auf Atom, kein Bock auf Spaltung. Und Toooor!

Die neue EMMA Frühling 2011 liegt am Kiosk. Diesmal mit einem Gespräch mit den Chefredakteurinnen vom Missy Magazine und einer Bloggerin, Anti-Atom-Aktivstinnen, einem ganzen Dossier zum Thema Prositution und: Frauenfußball-WM! Endlich: Die neue EMMA liegt am Kiosk. Und diesmal werden Zeichen gesetzt: Für einen

Genial daneben: Ina Mae Müller beim Echo

Sie kommt ganz langsam die Treppe runter und steuert unbeirrbar auf die beiden Herren mittleren Alters und mittleren Gewichts zu – die beiden wahren Herren dieser Echo-Preisverleihung am Donnerstag im 1. Programm: die Chefs von Sony und Emi. „Ich freu mich, dass noch alle hier sind“, plaudert die Moderatorin der

25. März: Equal Pay Day: Rote Tasche nicht vergessen!

Zeit, die roten Taschen rauszuholen: Heute ist Equal Pay Day! Der Tag, an dem Frauen deutschlandweit mit verschiedenen Aktionen für eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern protestieren. Die rote Handtasche steht dabei symbolisch für die roten Zahlen beim Frauen-Lohn. Denn Frauen verdienen im Durchschnitt 23

Recht in Israel: Ex-Präsident wg. Vergewaltigung verurteilt

Als der Richter das Urteil verkündete, stieß Moshe Katsav einen Schrei aus. Es scheint den heute 65-Jährigen überrascht zu haben, dass er wegen sexueller Belästigung und Vergewaltigung von Abhängigen zu sieben Jahren Gefängnis sowie zwei weitere auf Bewährung verurteilt wurde. „Mir ist Unrecht geschehen. Die

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren