Mitmachen!: Wunschzettel der Frauenhäuser

Im Frauenhaus Neustadt muss die völlig zerschlissene Sitzgruppe ersetzt werden. Das Mädchenhaus Kiel spart für einen neuen Kleinbus. Aber neben solchen größeren Anschaffungen benötigen viele Frauenhäuser vor allem Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs: Bettwäsche, Decken, Wasserkocher, Handtücher und

Taz verliert Prozess gegen EMMA: Wo Rauch ist, da ist auch Feuer

Das Berliner Landgericht verurteilte die taz zur Unterlassung und droht eine Ordnungsstrafe von bis zu 250.000 € an, sollte sie noch einmal behaupten, Alice Schwarzer habe in ihrem EMMA-Editorial 2005 zur Wahl von Angela Merkel aufgerufen. Alice Schwarzer ist es seit 35 Jahren gewohnt, dass über sie Klischees,

Kontroverse Schröder/Schwarzer: Elfriede Hammerl wundert sich

Kristina Schröder, 33, CDU-Mitglied und deutsche Familienministerin, hat in einem Spiegel-Interview dümmliche Plattitüden über den Feminismus von sich gegeben. Sie reduziert darin die engagierten Frauen der siebziger Jahre auf heterophobe Männer- und Kinderhasserinnen, ortet eine sträfliche Vernachlässigung der

25. November: Aktionstag: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

In der ganzen Welt werden am und um den 25. November wieder Frauen (und Männer) gegen Gewalt an Frauen protestieren. Auch wenn jüngst wieder eine neue Studie die „Frauen-sind-genauso-gewaltätig-wie Männer“-Mär kundtat ist diese Gewalt epidemisch verbreitet und nimmt vielerorts sogar wieder zu. Stichwort:

Regenbogenfamilie: The Kids Are All Right

Auf den ersten Blick klingt der Plot, als ob er auf der Altkleidersammlung der Lesben-Klischees entsorgt werden müsste: Frauenpaar lebt mit zwei per Samenspende gezeugten spätpubertierenden Kindern. Eins der beiden, natürlich der Junge, will unbedingt seinen Vater kennen lernen. Als der auf der Bildfläche

Kontroverse Schröder/Schwarzer: Bevölkerung & Kanzlerin pro Schwarzer - Politikerinnen kritisieren Ministerin

Knapp doppelt so viele der Befragten geben in dem Disput zwischen der CDU-Frauenministerin Kristina Schröder und der Feministin Alice Schwarzer der EMMA-Herausgeberin recht. Die hatte nach Schröders Interview im Spiegel gesagt, die Ministerin sei für ihren Posten „schlicht ungeeignet“. 45 Prozent der Deutschen

Rechtsruck bei der CDU?: Warum dieses NEIN zur PID?

Bei einer PID, der Pränatalen Diagnostik bei künstlicher Befruchtung, wird vor Einpflanzung in die Gebärmutter einer Frau geprüft, ob das befruchtete Ei gesund ist. Auf ihrem Parteitag haben die ChristdemokratInnen jetzt mit knapper Mehrheit (51 Prozent) entschieden, dass sie gegen das Recht der Frau auf eine PID

1. Preis für EMMA-Redakteurin Chantal Louis

Das Ruhrgebiet hat im Kulturhauptstadt-Jahr zum ersten Mal einen „Internationalen Journalistenpreis“ ausgeschrieben – und prompt hat EMMA-Redakteurin Chantal Louis ihn gewonnen. Am Freitag nahm Chantal Louis in der alten Gebläsehalle des Hüttenwerks Duisburg-Meiderich ihre „lorry“, die acht Kilo

Minimalkompromiss auf dem Parteitag: CSU beschließt Quote light

Gerade so, ganz knapp hat sich die CSU doch noch zu einer Frauenquote durchgerungen. Lange hat es nicht danach ausgesehen, höchst emotional wurde diskutiert, stundenlang. Dann stimmten die Delegierten des CSU-Parteitags am Freitagabend in München zu. In geheimer Wahl. Mit 445 zu 350 Stimmen, das sind 56 Prozent.

Frauen-Proteste in Island: „Gleicher Lohn, gleiche Arbeit!“

Frauen werden schlechter bezahlt als Männer. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Einkommenskluft in Deutschland seit Jahren bei 23 Prozent. Die Statistiker haben sich diesen so genannten „Gender Pay Gap“ im Detail angesehen und setzen nun noch einen drauf: Selbst bei gleicher Beschäftigung, gleicher

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren