Eskalation in Ägypten: Dschihad im eigenen Land?

In Ägypten eskaliert die Stimmung. Teile der entmachteten Muslimbrüder rufen zur „Intifada“, also dem permanenten Widerstand, oder gar zum Dschihad, dem „heiligen Krieg“ im eigenen Land auf. Doch im ZDF-Morgenmagazin darf der Journalist und Politikwissenschaftler Michael Lüders erklären, die

Ups! In Costa Rica ist jetzt die Homo-Ehe legal ...

Die Präsidentin von Costa Rica, Laura Chinchilla (Foto), hat es einfach getan: Sie hat das Gesetz unterschrieben - und damit die Homo-Ehe in Costa Rica ermöglicht. Dass es überhaupt soweit kam in dem katholisch geprägten, zentralamerikanischen Staat, könnte in Sachen Gleichstellung von Homosexuellen als eine

Pralles Leben ohne Bigotterie und Anbiederei

Schon ihre bretonische Großmutter stieg bei Festen auf die Tische und sang. Enkelin Isabelle Geffroy, besser bekannt unter dem Namen ZAZ, macht ihrer Mamie alle Ehre. Einst tingelte die 33-jährige Französin mit einem baskischen Tanzorchester über die Dörfer, machte Straßenmusik auf Montmartre und sang

Ausstellung: Die irritierende Fraser

Jetzt hat es sie eingeholt. Ausgerechnet Andrea Fraser, die in ihren „gallery talks“ (Foto) und anderen Performances immer wieder in aller Schärfe den Kunstbetrieb ironisiert und kritisiert hat, bekommt von demselben jetzt einen bedeutenden Preis verliehen: den „Wolfgang-Hahn-Preis“, den vor ihr u.a. Cindy

Gillian Wearing - Blick durch die Masken

Sie erkundet Menschen, sich selbst und die anderen. Angefangen hat sie mit den Anderen. In den Jahren 1992/93 hat die da gerade mal 19-Jährige PassantInnen auf der Straße angesprochen und mit von ihnen selbst beschriebenen Schildern porträtiert: „Schilder, die sagen, was du sagen willst – und nicht Schilder, die

Zwei Themen regen auf: die Freier & die Lust

Im Internet schlägt die Debatte über die aktuelle EMMA schon wenige Stunden nach Erscheinen hohe Wellen. Zwei Themen vor allem regen die LeserInnen auf: die Freier & die Klitoris. Bettina Flitner hat für den Stern Freier in einem Bordell fotografiert und gefragt, warum sie sich Frauen kaufen - in EMMA erzählt

Femen in Tunis frei - bis auf eine

Die drei Angeklagten waren, wie vorgeschrieben, im traditionellen Safasari im Gerichtssaal erschienen, dem bodenlangen hellen Tuch, das sie von Kopf bis Fuß bedeckte. Doch sie werden wohl schon heute unverschleiert nach Paris ausfliegen: die beiden französischen Femen und die deutsche Studentin, die sich Josephine

Friedenspreis geht an eine sehr mutige Autorin

Der diesjährige "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" geht an eine große Stimme der Menschlichkeit und Literatur: die heute 65-jährige Swetlana Alexijewitsch. Die nach Jahren im westlichen Exil 2012 in ihre Heimat Weißrussland Zurückgekehrte kann diese Ehrung - und damit Unterstützung -

Die mit dem Bauch tanzen

Eine Lebenskrise führt die Filmemacherin Carolin Genreith von der Großstadt Berlin zurück in die alte Heimat, die Eifel, zu ihrer Mutter Biggi. Die hat ein neues Hobby: Bauchtanz. ­Inmitten gestutzter Gartenhecken, endloser Kuhweiden und den Aufmärschen des Schützenvereins trifft Biggi sich jede Woche mit ihren

Barbara Sichtermann erhält Hedwig Dohm Urkunde

"Witz, Esprit und ihre besondere Lust an dialektischem Denken kennzeichnen die Arbeiten der Journalistin und Schriftstellerin Barbara Sichtermann", schreibt der Journalistinnenbund. Und hat Sichtermann auf seiner 26. Jahrestagung am 16. Juni mit der Hedwig Dohm Urkunde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren