Buchmesse: Donne in Rivolta

In diesem Jahr ist Italien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Wer sind die spannendsten Autorinnen? Und wie ist die Stimmung der Italienerinnen im Macholand? Die gehen gerade zu Zehntausenden gegen Männergewalt auf die Straße. Nicht zufällig hat ein Buch über einen Femizid Italiens wichtigsten Literaturpreis gewonnen.

Alice Munro: Verrat an der Tochter

Nicht nur die Literatur-Nobelpreisträgerin hat weggeschaut, als ihre neunjährige Tochter vom Stiefvater missbraucht wurde, sondern die gesamte Familie. Dabei hatte Munros Ehemann die Tat sogar gestanden und war dafür verurteilt worden. Phyllis Chesler analysiert das Phänomen und fragt: Soll man Munros Werk jetzt canceln?

Wird eine schwarze Frau US-Präsident?

Zum ersten Mal könnte eine schwarze Frau die US-Wahl gewinnen. Wer ist Kamala Harris und was würde sie im Falle ihres Sieges in Sachen Krieg und Abtreibung tun?

Guten Morgen, ihr Schönen!

Die DDR war eben nicht nur „Unrechtsstaat“, sie war auch lebendige Heimat. Und Frauen wurde im Beruf oft mehr geboten als im Westen. Die Arbeiterin an der Werkbank oder die widerständige Künstlerin - sie alle waren stolz auf ihre Arbeit. Filmemacher Torsten Körner hat das Leben dieser Frauen dokumentiert.

Weiß & Cis - privilegiert?

In zahlreichen aktuellen Veröffentlichungen behaupten „junge Feministinnen“, die Frauenbewegung der 1970er habe Rassismus und die Klassenfrage ignoriert. Erst sie, die „Intersektionalen“, hätten endlich das Frausein mit anderen Diskriminierungen zusammengedacht. Was für ein Unfug!

EMMA & Alice: Boykott!

Lesungen von Alice Schwarzer sollen abgesagt werden, Wissenschaftlerinnen dürfen nicht mit EMMA sprechen, AutorInnen nicht für EMMA schreiben. Wer steckt hinter dem systematischen EMMA-Boykott? Und handeln die EMMA-BasherInnen aus Überzeugung - oder weil so mancheR am rot-grünen Fördertopf hängt?

So werden EMMA & Alice gecancelt

Lesungen von Alice Schwarzer sollen abgesagt werden, Wissenschaftlerinnen dürfen nicht mit EMMA sprechen, AutorInnen nicht für EMMA schreiben. Hier einige Beispiele für den systematischen EMMA-Boykott – von der Cartoonistin bis zur Missbrauchs-Beauftragten, vom Handwerkerinnenhaus bis zur Außenministerin.

Abtreibung: Ende der Belästigung?

Ungewollt schwangere Frauen, die auf dem Weg zu einer Abtreibung sind, hatten bisher einen Spießrutenlauf zu absolvieren. Selbsternannte „Lebensschützer“ demonstrierten vor Beratungsstellen wie Pro Familia, Kliniken oder Arztpraxen. Das ist nun verboten. Warum das neue Gesetz dennoch nicht reicht.

Ehegattensplitting: Fauler Kompromiss!

Das Thema „Ehegattensplitting“ ist ein Running-Gag in der EMMA-Redaktion. Seit 1979 schreiben wir über den „Hausfrauenbonus“. Immer wieder stand das Gesetz auf dem Prüfstand. Nie wurde dran gerüttelt. Auch jetzt nicht. Die SPD wollte es „verändern“. Aber: Verändern ist nicht abschaffen. Und so ist es nun gekommen.

Der "HeldinnenAward 2024"

Die Ärztin Cornelia Strunz und die Sozialarbeiterin Virginia Wangare Greiner kämpfen gegen Genitalverstümmelung – in Deutschland. Dafür erhalten sie am 25. Oktober im Roten Rathaus Berlin den „HeldinnenAward 2024“ der Alice-Schwarzer-Stiftung. Waris Dirie hält die Laudatio. Alles zum Preis und zur Verleihung.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren