Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Juli/August 2003 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen).

Zivilcourage: Eren Keskin todesmutig

EMMA Juli/August 2003 Sie ist 45, Anwältin, und lässt sich auch von Folterern den Mund nicht verbieten. Als erste hat sie es in der Türkei gewagt, öffentlich von den Vergewaltigungen in den Gefängnissen zu sprechen. Eren Keskin ist einiges gewöhnt. Als die Anwältin zusammen mit Frauen, die in der Haft

Die Golden Girls

EMMA Juli/August 2003 Sie lieben Frauen und wollen das auch im Alter nicht verbergen müssen, sondern leben können. Sie haben Glück. Gerade geht es los mit den Plänen fürs homosexuelle Altern. Wir schreiben das Jahr 1956. Es war das Jahr, in dem Brigitte zum ersten Mal einem Mädchen an den Busen fasste.

Antje Strubel: Wir Gläubigen

EMMA Juli/August 2003 Ist Antje Strubel noch zu retten? Sie müsste nur sorgloser werden, sich einlassen, bauchfrei tragen... aber kann sie das? Ich bin zu einer Techno-Party eingeladen. Ich war noch nie auf einer Technoparty. Ich fühle mich für diese Art musikalischer Erhitzung eigentlich zu alt. Nur Tango macht

Dossier: (Frauen)Gesundheit

EMMA September/Oktober 2003 Mann gleich Mensch. Das galt lange auch für die Maßstäbe bei Gesundheit und Krankheit. Klassische Frauenkrankheiten, wie zum Beispiel der Brustkrebs, wurden lange schwer vernachlässigt in Forschung, Prävention wie Behandlung. Geschlechtsspezifische Symptome bei allgemeinen

Pascha des Monats: Benjamin Lebert

EMMA September/Oktober 2003 Es war einmal ein sensibler Junge, der mit 16 über sein Internatsleben ein Buch schrieb, das er "Crazy" nannte, und das viele, auch wir, ein anrührendes und authentisches Debut fanden. Doch der Junge hatte Pech. Er wurde zur "Stimme seiner Generation" gehypt, hatte eine Millionen-Auflage

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA September/Oktober 2003 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen).

Discoklamotten oder Schuluniform?

EMMA September/Oktober 2003 Der nackte Bauch einer 13-Jährigen in Sehnde hat eine heiße Debatte ausgelöst: Sollte die Kleidung auch am Arbeitsplatz Schule angemessen sein? Und wäre es vielleicht sogar eine gute Idee, Schuluniformen einzuführen? Wenn am 21. August die rund 1.600 SchülerInnen der Gesamtschule

Killt der Kanzler die Initiative zur EU-Gleichberechtigung?

EMMA September/Oktober 2003 Die letzte Unrechts-Bastion im EU-Recht soll geschliffen werden doch die Männerlobbyisten aller Fronten verteidigen sie mit Klauen und Zähnen. Jetzt wurde die eigentlich für Juli geplante Veröffentlichung der Richtlinie der Europäischen Union gegen Frauendiskriminierung im Zivilrecht

Kein Gesetz gegen sexistische Werbung?

EMMA September/Oktober 2003 Das Wort Frau kommt nicht darin vor, und das, was so entscheidend für alle Frauen wäre, ist schon längst wieder gestrichen. Dennoch wird die Gesetzesreform, die im September in die 1. Lesung geht, von großer Bedeutung für Frauen sein. Denn es geht um die Reform des deutschen Rechts

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren