Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA März/April 2004 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Mehr Cartoons von Franziska Becker in der EMMA März/April 2004.

Ausbildung: Frauen fördern!

EMMA März/April 2004 "Heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit traf es mich wie ein Schlag: Alice Schwarzer und Verona Feldbusch in trauter Eintracht auf einem Plakat für die Initiative 'Teamarbeit für Deutschland'", schreibt Ute von der Aa. Und sie ist nicht die einzige, die sich wundert. Wir alle erinnern

Tag der Abrechnung

EMMA März/April 2004 Die unterschiedlichen Versicherungstarife in Deutschland verstoßen gegen EU-Richtlinien und Grundgesetz. Aber der Kanzler stellt sich dumm. Jetzt wollen Frauen ihm Beine machen: mit dem Tag der Abrechnung. Über jede Menge Post darf sich Gerhard Schröder im März/April freuen. Denn dann

Malalai redet um ihr Leben

Dass sie das gewagt hat. Vor 400 Männern im Saal und der gesamten Weltöffentlichkeit forderte die Afghanin Malalai Joya die Mujaheddin heraus. Drei Minuten lang spricht Malalai Joya mit bebender Stimme vor der verfassungsgebenden Nationalversammlung Afghanistans. Drei Minuten, die das

Das Dossier: Mutterland Europa

EMMA Mai/Juni 2004 Die Mehrheit der Menschen in Europa ist weiblich. In diesem Europa-Dossier ist von den Frauen ganz oben und ganz unten die Rede. Fotografin Bettina Flitner hat 48 bekannte Europäerinnen aus 17 Ländern porträtiert. Dem Gipfeltreffen folgen Antworten auf die Frage: Was erwartet die unbekannte

Pascha des Monats: Freier Helmut H.

EMMA Mai/Juni 2004 Auf Entzug ist er seit zwei Jahren, dieser 43-jährige virile Sozialhilfeempfänger mit dem erotischen Fürsorgedefizit. Das Auswärtigen Amt hatte nämlich die Dreistigkeit, die Kosten für den Rückflug der thailändischen Gattin Nitaya (28) nebst dort geborenem Sohn Markus Günther aus deren

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Mai/Juni 2004 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen). Mehr Cartoons von Franziska Becker in der EMMA Mai/Juni 2004. NEU: Die Homepage von Franziska Becker

Sexuelle Gewalt: Streetworkerin mit Mut

EMMA Mai/Juni 2004 In der DDR gab es "so was" angeblich nicht. Und schon damals war Cathrin Schauer empört. Heute hilft sie den ärmsten der Opfer an der deutsch-tschechischen Grenze - und lässt sich von niemandem einschüchtern. Der Skandal eskalierte zur Staatsaffäre, für die sich die deutsche

Zu wenig Herz und zu viel Hirn?

EMMA Mai/Juni 2004 Cherchez la femme. Der klassische Satz scheint in diesem Falle wirklich zutreffend. Nur dass die Verantwortliche für den Bundespräsidentschafts-kandidaten in diesem Fall nicht hinter den Kulissen agierte, sondern als Vorsitzende an vorderster Front. EMMA war nicht die einzige Frauenstimme,

Wir müssen uns hüten vor einer falschen Toleranz

EMMA Mai/Juni 2004 Ohne Wenn und Aber für ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst plädiert die Frauenministerin, denn für sie ist "das Kopftuch ein Symbol der Unterdrückung von Frauen". Frau Ministerin, jüngst hat der Kölner Stadtanzeiger mit der überraschenden Aussage getitelt: "Renate Schmidt

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren