Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Mai/Juni 2003 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen).

Ein echter Fundamentalist ist gefährlich

EMMA Mai/Juni 2003 Die Hälfte von God's own Country ist an Bushs Seite bei diesem Kreuzzug, in dem das Gute das Böse bekämpft. Und sie scheinen es wirklich zu glauben. Göttliche Mission Irak-Krieg. Das US-Fernsehen zeigt Bilder von jungen Soldaten, die sich taufen lassen vor der entscheidenden Schlacht. Für

Kalte Asche

EMMA Mai/Juni 2003 Die in Deuschland aufgewachsene Journalistin dachte eigentlich, sie hätte das alles längst hinter sich: das Türkische, das Beten, die Diskriminierung. Und dann hat es sie eingeholt von der kalten Asche von Solingen. Die Sonne schien, am Vortag des 29. Mai 1993. In dieser Nacht sollte sich vieles

Die Gelsenkirchener Kämpferin

EMMA Mai/Juni 2003 Hildegard Müller hat sich nicht einschüchtern lassen. Gegen eine frauenverachtende Medizin-Mafia hat sie sich so lange gewehrt, bis sie gesiegt hat. Aber ihre Brust kann ihr keiner zurückgeben. Die linke Brust von Hildegard Müller hat man irgendwann in einem Plastikeimer gefunden. Die

Pascha: Bäcker Jens Steinhauer

Nee, also was aus so einem Landbäcker im hessischen Wölfersheim alles werden kann. Da backt er wie immer seine Brötchen, verkauft sie unter neuem Namen und schon ist er überall im Fernsehen und wird sogar Pascha des Monats bei EMMA. Jens Steinhauer ist echt überrascht. Die Idee, die runden Eierwecken mit dem Kringel in

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Juli/August 2003 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (zur Zeit vergriffen).

Zivilcourage: Eren Keskin todesmutig

EMMA Juli/August 2003 Sie ist 45, Anwältin, und lässt sich auch von Folterern den Mund nicht verbieten. Als erste hat sie es in der Türkei gewagt, öffentlich von den Vergewaltigungen in den Gefängnissen zu sprechen. Eren Keskin ist einiges gewöhnt. Als die Anwältin zusammen mit Frauen, die in der Haft

Die Golden Girls

EMMA Juli/August 2003 Sie lieben Frauen und wollen das auch im Alter nicht verbergen müssen, sondern leben können. Sie haben Glück. Gerade geht es los mit den Plänen fürs homosexuelle Altern. Wir schreiben das Jahr 1956. Es war das Jahr, in dem Brigitte zum ersten Mal einem Mädchen an den Busen fasste.

Antje Strubel: Wir Gläubigen

EMMA Juli/August 2003 Ist Antje Strubel noch zu retten? Sie müsste nur sorgloser werden, sich einlassen, bauchfrei tragen... aber kann sie das? Ich bin zu einer Techno-Party eingeladen. Ich war noch nie auf einer Technoparty. Ich fühle mich für diese Art musikalischer Erhitzung eigentlich zu alt. Nur Tango macht

Dossier: (Frauen)Gesundheit

EMMA September/Oktober 2003 Mann gleich Mensch. Das galt lange auch für die Maßstäbe bei Gesundheit und Krankheit. Klassische Frauenkrankheiten, wie zum Beispiel der Brustkrebs, wurden lange schwer vernachlässigt in Forschung, Prävention wie Behandlung. Geschlechtsspezifische Symptome bei allgemeinen

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren