Etwas mit Emanzipation

Habeck ist es nicht geworden – und unglücklich darüber. Aber sie sei eben eine Frau und das gehe vor, erklärte er im Nachhinein. Nur: Geht das auch für die Kandidatin vor? Bisher hat sie sich zum Feminismus noch nicht wirklich geäußert.

Yayoi Kusama: Punktlandung!

Punkte, so weit das Auge reicht: die Künstlerin Yayoi Kusama beeindruckt mit grellen, gepunkteten Farbwelten. Warum wühlt die Japanerin die Menschen auf? Der Gropiusbau in Berlin zeigt nun 300 Werke von ihr, plus acht raumgreifende Installationen. Was treibt die 92-Jährige an?

MeToo in Japan

Verspätet, aber unüberhörbar sind die Proteste von Frauen gegen sexuelle Gewalt nun auch in Tokio angekommen. In Japan in Form von Flower Demos! Immer am 11. Eines Monats rollen sie durch die Städte. Frauen wollen endlich bessere Gesetze. Dafür werden sie angefeindet – auch von den eigenen Familien.

Fukushima: Wie ist die Lage im Jahr 2021?

2011 ist es passiert, die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Seitdem kämpfen Frauen für mehr atomare Sicherheit. Vor allem wegen ihrer Kinder. In Fukushima haben sie die Sache selber in die Hand genommen – gegen die Männer an der Macht. In ihrem Kampf geht es auch um Gleichberechtigung.

Femizide: Klage gegen Österreich!

Der einschlägig als Frauenhasser bekannte „Bierwirt“ hat nun seine Ex-Freundin getötet. Österreich debattiert: Warum werden solche Frauenmorde nicht verhindert? Zwei Frauen haben die Republik jetzt verklagt: Weil Polizei und Staatsanwaltschaft „ihrer Schutzpflicht nicht nachkommen“. Was jetzt passieren soll.

Schweiz: Das Wunder von Neuenburg

Die Frauen des Kantons Neuenburg feiern einen epochalen Sieg. Erstmals sitzen in einem Kantonsparlament mehr Frauen als Männer. Wie kam es dazu? Seit dem Schweizer Frauenstreik 2019 stehen die Zeichen auf Sturm. Es muss endlich Schluss sein mit dem Altherrengeplänkel. Und: Nur Ja heißt Ja!

Ist der Papst ein Rassist?

Das soll die Tübinger Theologie-Professorin Johanna Rahner gesagt haben. EMMA hat nachgefragt. Resultat: Eigentlich ging es um etwas ganz anderes. Nämlich um Sexismus, sprich: das Berufsverbot für Frauen in der katholischen Kirche. Was die so kluge wie furchtlose Theologin dazu zu sagen hat.

Der Kleiderkreisel & der Kapitalismus

Das sogenannte Upcycling liegt im Trend. Aber wie nachhaltig ist es wirklich? Maria Wiesner ist dem nachgegangen. Denn sie wird von einem Mantel verfolgt. Und sie stellt fest: Längst ist auch der Gebrauchtkleidermarkt in kommerziellen Händen. Beim Hase-und-Igel-Spiel ist der Kapitalismus mal wieder schneller.

Sexismus im Reitsport

Die Geschichte von Pferden und Frauen ist eigentlich eine der Stärke. Wäre da nicht ein dunkler Schatten. Eine Reiterin bricht das Schweigen. Lisa Marie Kreutz will sich ihren Sport nicht länger vermiesen lassen. Die „Reiterliche Vereinigung“ wird in diesen Sommer reagieren. Sie muss.

Vasektomie: Verhütung 2.0

Sie dauert zehn Minuten, tut nicht weh und löst ein Problem für Paare, die keine Kinder (mehr) wollen. Warum Männer sich trauen sollten. Ein Urologe erklärt, warum das Gerücht vom kastrierten Kater wirklich nur eins ist – und es an der Zeit ist, dass Männer Verantwortung übernehmen.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren