Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
27.04.2022
Frauenhändler und Freier freuten sich schon auf die „geilen, jungen Ukrainerinnen“. Doch Medien, Polizei und Helferinnen reagierten diesmal schnell: mit Platzverweisen für dubiose Männer an Bahnhöfen und selbstgedruckten Flyern für die Frauen. Doch ein Problem bleibt.
Emma Magazin
27.04.2022
Die Medien überschlagen sich mit Geschichten über deutsche Paare, die in Richtung Ukraine aufbrechen, um „ihr“ Baby zu retten. Dieses Baby stammt von einer Leihmutter. Aber nach ihr fragt niemand. Sie sitzt bis zur Entbindung in den Bunkern von Kiew. Und dann? Der Krieg offenbart das dreckige Geschäft Leihmutterschaft.
Emma Magazin
27.04.2022
Noch nie haben so viele Töchter den eigenen Familienbetrieb übernommen wie heute, und noch nie gab es so viele weibliche Auszubildende in den klassischen Männer-Handwerken. Etwa jede Dritte der 5,45 Millionen Beschäftigten im Handwerk ist eine Frau. Wie nun die Frauen das Handwerk erobern.
Emma Online
06.04.2022
Stefanie Moers hat eine 18-jährige Tochter – und macht sich Sorgen über die Identitätsverwirrung der jungen Mädchen. Sie hofft auf Unterstützung. Von Beruf ist Stefanie „Medienkompetenz-Trainerin“. Sie weiß, was Medien & Politik anrichten können – wie groß die Ratlosigkeit im Bereich der Sexualität ist.
Emma Online
29.03.2022
EMMA-Redakteurin Chantal Louis ist zusammen mit Alice Schwarzer Herausgeberin des gerade erschienen Buches über Transsexualität. Und sie ist seit 20 Jahren Mitglied im "Lesben- und Schwulenverband in Deutschland" (LSVD). Der diffamiert jetzt das Buch als "gefährlich". Jetzt reicht es ihr. Ein Abschiedsbrief.
Emma Online
28.03.2022
Was lernen Kinder in der aktuellen „Sendung mit der Maus“? Sie lernen Katja kennen, eine sehr sympathische Transfrau. Aber da war noch was. Die Kindersendung macht nicht nur offensiv Werbung für das Selbstbestimmungsgesetz, sondern auch für Geschlechterklischees aus der Mottenkiste. Klingt komisch, ist aber so.
Emma Online
25.03.2022
Die Hauswand des historischen Kölner Bayenturms, in dem unter anderem die EMMA beheimatet ist, ist bedeckt mit dem Graffiti: „EMMA TERFs INS KLO 2.0“ Signiert: TRANS RESISTANCE. Auslöser: Das Buch, das EMMA-Macherinnen gerade herausgeben: „Transsexualität – Was ist eine Frau? Was ist ein Mann?“ (Kiepenheuer & Witsch).
Emma Online
24.03.2022
Weil sie „als weiße Person Dreadlocks“ hat, darf die Musikerin Ronja Maltzahn am Freitag nicht bei einer Demo von Fridays for Future in Hannover auftreten. Es sei denn: Sie schneidet sich die Haare ab. „Was sagt ihr als EMMA denn dazu?“ – fragten unsere Leserinnen. Tja, was sagen wir denn dazu?
AliceSchwarzer.de
17.03.2022
Auf beiden Seiten sterben Zehntausende. Städte werden dem Erdboden gleichgemacht. Wie lange noch? Wann endlich wird geredet statt geschossen? Wie tapfer die kleine Ukraine auch sein mag, letztendlich kann sie Russland nicht besiegen. Und die Nato kann nicht eingreifen, denn das hieße: Weltkrieg.
Emma Online
11.03.2022
Jennifer Meiritz aus Oberhausen bringt mit ihrem Projekt „Taxi Europa“ geflüchtete Ukrainerinnen nach Deutschland. EMMA sprach mit der Sozialpädagogin. Womit Jennifer nicht gerechnet hatte: Wie groß die Angst der Frauen ist, im Freierparadies Deutschland in den Händen von Menschenhändlern zu landen.

Seiten