Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
26.04.2023
1973 wurde Regina Ziegler mit 60 Mark Eigenkapital Deutschlands erste Produzentin. 2000 stieß Tochter Tanja dazu. Bis heute hat "Ziegler-Film" über 400 Filme produziert. Wie findet frau spannende Stoffe? Wie arbeiten Mutter und Tochter zusammen? Ein Doppel-Interview über eine rasante Erfolgsgeschichte.
Emma Magazin
22.02.2023
Warum, fragt Anna Weber, Mutter einer Trans-Tochter, sagt Minister Buschmann nicht die Wahrheit über das geplante „Selbstbestimmungsgesetz“? Mit so einem Gesetz würde die Zahl der OPs an Minderjährigen noch weiter steigen. Was sagt eigentlich Gesundheitsminister Lauterbach dazu?
Emma Magazin
22.02.2023
Ist Ostdeutschland ein „gallisches Dorf“ am Rande des westdeutschen Rabenmütter-Imperiums? Ja! Also fragt Sabine Rennefanz: Warum nicht vom Osten lernen und mehr Frauen in die Berufstätigkeit holen? Das wäre nicht nur gut für die Frauen, sondern auch die Lösung für den Fachkräftemangel.
Emma Magazin
22.02.2023
Marlen Hobrack erzählt die Geschichte ihrer Mutter Rosemarie. Die hat als Putzfrau, Fleischerin und Schließerin gearbeitet – und schon immer Familie und Beruf vereinbart. Nur läuft das in einem Arbeiterhaushalt emanzipierter als bei Akademikerinnen.
Emma Magazin
14.12.2022
Als gefeierte Europa-Expertin war sie Gast auf allen Kanälen. Jetzt ist sie persona non grata. Sogar ihre eigene Universität distanzierte sich von ihr. Grund: ihre Position zum Ukraine-Krieg. Guérot fragt: Was ist eigentlich los mit unserer Diskussionskultur? Und sie schrieb ein lesenswertes Buch zur Rolle Europas im Krieg.
Emma Magazin
10.05.2022
Sie kann schweißen, sie fährt Motorrad, sie spielt Fußball. Und jetzt ist die Frau aus dem Ruhrpott nicht nur neue Arbeits- und Sozialministerin, sondern soll auch Co-Chefin der SPD werden. Chantal Louis war mit der gebürtigen Duisburgerin unterwegs in ihrer Heimatstadt, passenderweise am Internationalen Frauentag.
Emma Magazin
27.04.2022
Mit ihrem Lied „Sind so kleine Hände“ wurde sie berühmt. Dabei hat sie in ihrem Leben noch so viel mehr geschaffen, wird gar zur künstlerischen Leitfigur des Widerstands in der DDR. Nun kommt die Doku „Bettina“ ins Kino. Die zeigt die deutsche Liedermacherin in all ihren Facetten – auch in den radikalsten.
Emma Magazin
27.04.2022
Sie melden sich jetzt endlich zu Wort: Frauen wie Karin Weißenfels (Foto), die in der katholischen Kirche Opfer sexueller Gewalt wurden. Sie wurde von dem Priester sogar zur Abtreibung gedrängt. Folgen für ihn? Keine. Doch die Frauen schweigen nicht länger. Kirchen-Expertin Christiane Florin über den Frauen-Aufstand.
Emma Magazin
27.04.2022
Er galt als Star der Reformpädagogik – und ebnete dem sexuellen Missbrauch den Weg. „Im Fahrwasser der Emanzipation“ heißt ein neues Buch, in dem die Politikwissenschaftlerin Teresa Nentwig die Untaten des Helmut Kentler noch weiter aufdeckt - und die Netzwerke der Pseudofortschrittlichen beschreibt.
Emma Magazin
27.04.2022
Sie gehört zu den ganz Großen ihres Metiers: ob als Tatort-Kommissarin Paula Ringelhahn oder Petra Kelly. In ihrem neuen Film spielt sie eine MS-kranke Frau, die lernen muss, ihre Schwäche zu akzeptieren. Gerade läuft ihr neuer Film „Ein großes Versprechen“ in den Kinos.

Seiten