Finanzierung

Anzeige

Artikel zum Thema

Ganztagsschule: Realität besiegt Ideologie

Als Politiker war der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber lange gegen die Ganztagsschule - als Vater ist er dafür. Nichts ist überzeugender als die Realität - vor allem dann, wenn sie einem selbst zustößt. Nichts zerstört Ideologien radikaler als der Alltag, nichts macht pragmatischer als Stress. Wenn

„Wir brauchen einen Rechtsanspruch!“

Für Tausende Frauen fehlt ein Platz im Frauenhaus. Was der Runde Tisch gegen Gewalt gegen Frauen dagegen tun muss, erklärt Heike Herold von der Frauenhauskoordinierung. Der Dachverband von 260 Frauenhäusern hatte schon im letzten Herbst Alarm geschlagen. Jetzt sind die Frauenhäuser „optimistisch“, dass endlich etwas passiert.

Ganztagsschule jetzt!

Plötzlich wollen sie sie angeblich alle, die Ganztagsschule: Vom Kanzler Schröder bis zum CSU-Chef Stoiber, vom Arbeitgeberverband bis zu den Grünen. Und der Verband Alleinerziehender wollte sie schon immer. Wird die Ganztagsschule zum Wahlkampfthema? Es sieht ganz so aus. Denn sogar der Bund der deutschen

Giffey: “Die Zahlen sind schockierend!”

Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)Mann getötet. Die Frauenministerin stellt Gegenmaßnahmen und eine Kampagne mit Schauspielerin Levshin (Foto) vor. Der Spot soll geschlagene Frauen ermutigen, Hilfe zu suchen. Allerdings: Jedes Jahr müssen die Frauenhäuser Tausende Frauen abweisen. Was will Giffey dagegen tun?

Ganztagsschule: Selbsthilfe statt Warten

Ich habe vier Jahre Grundschule überlebt: überlebt als berufstätige Mutter eines Sohnes und als Frau eines in der Regel von 8 bis 19 Uhr abwesenden Arztes. Ich konnte mich am Vormittag immer voll auf unsere "Betreute" verlassen, wie Benedict (heute 10) sie liebevoll nannte. Offiziell hieß meine große

Für die Lebensschule

Stefan Appel engagiert sich seit 22 Jahren für die Ganztagsschule. Denn nur mit etwas Zeit wäre, davon ist der erfahrene Schulleiter und Vater von drei Kindern überzeugt, eine wirklich kindgerechte Arbeit für LehrerInnen möglich. Dass sich plötzlich alle für die so lange vernachlässigte Ganztagsschule
Mehr zum Thema