„Schließt das Bordell Deutschland!“

26 Organisationen von Terre des Femmes bis „Linke gegen Prostitution“ fordern die Politik in einem Offenen Brief auf, die Bordelle nicht wieder zu öffnen. Seite an Seite mit ausgestiegenen Prostituierten aus aller Welt (Foto) fordern sie stattdessen Ausstiegsprogramme für die Frauen und die Bestrafung der Freier.

„Marie Curie war mein Vorbild!“

Die Exil-Iranerin Marjane Satrapi („Persepolis“) hat einen ebenso informativen wie berührenden Film über die zweifache Nobelpreisträgerin gemacht. Warum Satrapi, die 1984 vor den Gotteskriegern im Iran floh, sich gerade Marie Curie ausgesucht hat.

CDU-Frauen für Freierbestrafung!

Nach den 16 Bundestagsabgeordneten fordern nun auch die CDU-Frauen, die Bordelle zu schließen und die Freier zu bestrafen. „Der Körper einer Frau ist keine Ware“, erklärt Frauenunion-Vorsitzende Annette Widmann-Mauz (Foto). Deutschland schütze nicht die Prostituierten, sondern die Bordellbetreiber.

Wehrpflicht für alle?

Alice Schwarzer plädiert für ein Pflichtjahr in Bundeswehr oder Gesellschaft, für Männer und Frauen! Ein Schritt Richtung Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit. Die neue Wehrbeauftragte, Eva Högl, hat die Debatte angestoßen. Allerdings etwas kurzatmig. Jetzt sollte ein konsequenter Schritt gemacht werden.

Eine Corona-Maske ist kein Niqab!

Haha! Die GegnerInnen des Gesichtsschleiers tragen jetzt selber Masken, höhnt es in Corona-Zeiten in den Feuilletons. Hannah Wettig über den großen Unterschied. Selbst der Chef von Human Rights Watch hat ihn offenbar nicht verstanden und attackiert (mal wieder) die französische Regierung für das Burkaverbot.

Mit dem Sibernetz gegen Einsamkeit

Besonders Alleinlebenden fällt gerade die Decke auf den Kopf. Die können beim „Silbernetz“ anrufen und einfach mal reden. Ein Gespräch mit Gründerin Elke Schilling. Darin erzählt die Mathematikerin aus Berlin, warum Männer am Telefon öfter zornig sind und was Minette Walters mit der Gründung des „Silbernetzes“ zu tun hat.

Sie kämpft gegen die Beschneidung!

68.000 Frauen in Deutschland sind genitalverstümmelt, die Zahlen steigen. Virginia Wangare, Sprecherin des Netzwerks Integra, erklärt, was passieren muss. Die gebürtige Kenianerin, die seit 1986 in Frankfurt lebt, fordert, dass ÄrztInnen besser geschult werden und mehr Aufklärung in den Communities.

Birte Meier: Sieg für alle Frauen

Weil die ZDF-Journalistin Birte Meier schlechter bezahlt wurde als ihre männlichen Kollegen, hat sie den Sender verklagt – und einen Etappensieg erreicht. Jetzt darf sie auch als „Feste-Freie“ das Gehalt der anderen einsehen. Das Urteil könnte nicht nur für die Medien, sondern für viele Branchen Konsequenzen haben.

Tönnies: Eine Frau hebt den Sumpf aus

Die Fleischzerlegung am Fließband ist Knochenarbeit – für Männer wie Frauen gleichermaßen. Doch für Frauen kommen noch sexuelle Übergriffe dazu. Inge Bultschnieder kämpft seit 2012 gegen die bedrohlichen Zustände in der Massenschlachterei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Nun wird sie gehört.

J.K. Rowling: als Hexe verbrennen?

Joanne K. Rowling, Harry-Potter-Schöpferin, hat auf Twitter die Formulierung "Menschen, die menstruieren" scherzhaft kommentiert. Folge: ein Tsunami aus Beschimpfungen und Vorwürfen, sie sei "transphob". Hier erklärt die kanadische Bloggerin Meghan Murphy, was es mit diesem Phänomen der "öffentlichen Hinrichtung" auf sich hat.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren