Pascha des Monats: Oliver Pocher

EMMA Januar/Februar 2005 Tja, das kommt wohl dabei raus, wenn man unter den Fittichen der Zeugen Jehovas in Hannover aufwächst und dann auch noch Versicherungskaufmann lernt. Dann kann man auch als 26-jähriger VIVA-Comedian spießige Opa-Werbung nicht von witzigen Up-to-date-Spots unterscheiden. Dann spielt man eben

Der Cartoon von Franziska Becker

EMMA Januar/Februar 2005 Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Zur Homepage von Franziska Becker geht es hier Die weibliche Komödie

Sarkasmus und Zärtlichkeit

Zur einer Ausstellung von Franziska Becker 2000 in Köln hielt Alice Schwarzer, Weggefährtin seit 23 Jahren, die Eröffnungsrede. Hier ein Auszug.

Die lieben KollegInnen

Wovor hat Katja Kessler Angst? Warum Benoîte Groult EMMA schätzt. Und worüber EMMA sich schon wieder ärgern soll. EMMA wusste es schon vorher. Wer hätte schon auf Herta Müller getippt, oder gar auf Barack Obama? Jetzt also Elinor Ostrom. Für eine gute Prognose hilft ­jedenfalls manchmal ein Blick in ganz

Die lieben KollegInnen

Von der zeternden Alice Schwarzer und der regierenden Angela Merkel bis zum parteiübergreifenden, feiernden Feminat. Angela Merkel (55) und ihr Mann Joachim Sauer (60) halten es mit der Arbeitsteilung im Haushalt wie Millionen andere Familien: SIE schreibt den Einkaufszettel, ER kauft ein! (…) 1993 als

Die lieben KollegInnen

Die EMMA-Herausgeberin würde eigentlich gerne mal in Ruhe arbeiten – aber die Emotionen und Projektionen halten an .... Nur wirkt es, als sei diese weibliche Gesellschaftshälfte eher gelangweilt, eher genervt vom Igitt-Thema "Pussy-Club". Das stolze Behagen, in einem Land mit einer Bundeskanzlerin zu leben, scheint

Die lieben KollegInnen 2/2009

Fragen, die die Nation bewegen: Warum Alice Schwarzer 2008 in keiner Talkshow war - und was sie im Kanzleramt trug. Die liberale und weltoffene Stadt Köln – Heimat von Europas führender Frauenrechtlerin Alice Schwarzer. Und dann das: Von derzeit 37 Vorstands- und Geschäftsführungsposten bei städtischen

Die lieben Kolleginnen

Schon gewusst? Alice Schwarzer trägt gerne Lila - denn Lila ist die Farbe der unbefriedigten Frauen. Laut Kollegin Saft. Die Frauenbewegung ist nicht nur daran gescheitert, dass Alice Schwarzer immer noch einen Alleinvertretungsanspruch erhebt, den sie bis heute mit schmutzigen Sexfantasien inhaltlich zu füllen

Die lieben Kolleginnen

Dies ist die Lieblingsseite der Redaktion - so vergessen wir nie, warum wir uns die viele Arbeit mit EMMA machen. Eine zentrale Dimension der sozialen Ungleichheit, die in der Bundesrepublik erst ziemlich spät effektiv in Frage gestellt, dann aber tatsächlich nachdrücklich vermindert worden ist, umschließt das

Die lieben Kolleginnen

Wie heißt so was? Trend-Kampagne? Hetz-Kampagne? Auf jeden Fall jedoch handelt es sich um faktenfreien Journalismus. Das auflagendürre, aber mythisch verklärte Sprachrohr des Feminismus droht unter seiner starrsinnigen Chefin den Anschluss an die modernen Frauen zu verlieren. Und damit macht sich auch die lange

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren