Deb Haaland: Howgh, sie spricht!

Deb Haaland, Tochter einer Indianerin, ist die neue Innenministerin der USA! Eine historische Entscheidung. Denn die Indigenen kamen bisher noch nach den Schwarzen. 51 gegen 40 Senatorinnen stimmten für die radikale Minderheiten- und Umweltschützerin aus dem Stamm der Laguna Pueblo in New Mexiko.

"Sie können nicht mehr kompensieren"

Besonders Frauen zwischen 30 und 49 leiden in der Corona-Krise. Warum trifft es junge Frauen besonders? Und wie kann ihnen geholfen werden? Sabine Köhler ist die Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte. In ihre Praxis in Krefeld kommen so viele Frauen wie noch nie zuvor.

Die große Depression

Warum sind Frauen stärker betroffen – und welche Wege gibt es für sie aus der Krise? Psychotherapeutinnen berichten von dem Corona-Drama. Ängste und Zwangsstörungen. Corona geht bei Frauen verstärkt auf die Psyche. Die Nachfrage nach Psychotherapie-Plätzen ist um die Hälfte gestiegen.

Frauen in der Krise: Und was nun?

Was ist aus der System-Relevanz der Frauenberufe geworden? Wie sieht es für Altenpflegerinnen, Mütter und Kulturschaffende wirklich aus? Ein Jahr Corona. Die Pandemie lässt noch immer tief blicken. Frauen zieht sie besonders runter. In EMMA sprechen die Betroffenen.

Frauen machen es nur falsch!

Jetzt schlagen auch die Vereinten Nationen Alarm. Noch nie waren so viele Frauen von geschlechtsspezifischer Gewalt und Diskriminierung betroffen wie jetzt in der Corona-Pandemie, zeigt der aktuelle UN-Report. Wie sehr wirft Corona Frauen in Deutschland zurück? - hat EMMA die Soziologin Jutta Allmendinger gefragt.

Unsere Forscherinnen

EMMA stellt sieben deutsche Top-Forscherinnen vor, die den Kampf gegen Corona aufnahmen – von BioNTech-Chefin Özlem Türeci (Foto) bis Virologin Sandra Ciesek. Aber auch weniger bekannte deutsche Forscherinnen sind dabei: Zum Beispiel Kathrin Jansen, die „zweite Mutter“ des BioNTech-Impfstoffs.

Simone Kleinert: Ratzfatz

Die Dortmunderin und alleinerziehende Mutter kämpft gegen das System Prostitution und für die Freierbestrafung. Mit erstaunlichem Erfolg. Ihr vor allem ist es zu verdanken, dass sich im September 2020 über 30 Initiativen zu einem „Bündnis Nordisches Modell“ zusammenschlossen.

Jeanine Meerapfel: Ein weiter Weg

Heute ist die Filmemacherin die Präsidentin der Akademie der Künste. Geboren ist sie in Argentinien, als Kind jüdischer Emigranten. Ein Lebenslauf, der nicht immer einfach war – aber ideal ist für eine weltoffene Akademie in der Hauptstadt. Auch einen neuen Film plant Meerapfel schon.

Schottland: Sieg für Nicola Sturgeon!

Regierungschefin Nicola Sturgeon hat bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit knapp verfehlt. Dennoch will sie eine neue Volksbefragung für den Austritt ansetzen - und zur Not den Obersten Gerichtshof anrufen. Wer ist die Frau, die Schottland in die Unabhängigkeit und zurück in die EU führen will?

Okonjo-Iweala: Echte Prinzessin

Die Nigerianerin ist neue Chefin der Welthandelsorganisation – als erste Frau und erste Afrikanerin. Warum die Ökonomin dafür die Richtige ist. Sie hat in Harvard studiert, kann aber „jederzeit auf dem Fußboden schlafen“. Sie will die „Dritte Welt“ stützen und Frauen fördern.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren