Dossier Bäuerinnen 4/20

Der Fall Tönnies zeigt: Deutschland braucht eine Agrarwende. „Wachsen oder weichen“ gilt nicht mehr. Die Verbündeten für die Wende sind da: die Landwirtinnen. Bäuerinnen kämpfen gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft, für mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz. Gut ausgebildet und fest entschlossen. Was machen sie anders?

Hilfe, er guckt Pornos!

Corona befördert so einiges zu Tage, die Pornos des eigenen Mannes zum Beispiel. Was sagen die Frauen dazu? Was die Männer? Und was bedeutet das für eine Beziehung?

Leserin des Monats: Shiva Yamini-Aiff

Ihr kennt uns. Jetzt wollen wir euch besser kennenlernen. Wann hat unsere Beziehung angefangen, was macht sie aus? Erzählt uns von euch!

Verwundert, "dass es erst jetzt passiert"

Jetzt erst? - Nach all den Jahren der Abschottung, Polizei-Brutalität und Politikversagen? EMMA-Cartoonistin Franziska Becker über ihr Leben in Amerika und die Lage der Schwarzen und Armen.

Aus der Coronial-Zeit

Helene Stöcker

Ohne sie wäre Pro Familia heute nicht denkbar. Helene Stöcker (1869 – 1943) gründete schon vor hundert Jahren Sexualberatungsstellen und Heime für „gefallene Mädchen“. Sie kämpfte gegen den § 218 und für eine Sexualität auf Augenhöhe. Die große Elberfelderin.

Warum ich nicht trans bin

Sie ist eine Butch. Sie nimmt sich Freiheiten, die in unserer Gesellschaft immer noch als „männlich“ gelten. Und fast wäre sie tatsächlich ein Transmann geworden – zu stark war der Druck auf die Frau, die gegen die Regeln verstieß. Doch Susann Kaiser blieb eine „feministische Kampflesbe“.

Tanz gegen den Machismo

Das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen in Mexiko schien kaum noch steigerbar. Doch zwischen Januar und Juni 2020 wurden so viele Frauen ermordet wie noch nie: 489. Drei Femizide pro Tag. Und das ist nur die offizielle Zahl, die die Regierung soeben verkündete. Doch die Frauen kämpfen mit Lebenslust und Kreativität .

An der Basis: Die Landfrauen

Die Landfrauen? Sind das nicht die mit dem leckeren Kuchen und den schönen Blumen auf den Höfen? Ja, aber: Der Deutsche Landfrauenverband ist noch sehr viel mehr. Mit 500.000 Mitgliedern hat der Verband ein bombastisches Netzwerk. Gegründet wurde er von einer Gräfin - mit Telefon und Schreibmaschine. Ihre Saat ging auf.

Revoluzzerin aus der Schweiz

Franziska Herren kämpft für sauberes Trinkwasser in der Schweiz – denn das ist besonders schmutzig! Und gegen die Massentierhaltung. Und Meret Schneider, Nationalrätin der Grünen, kämpft mit einem Volksbegehren gegen die Massentierhaltung. Wie zwei Frauen die Schweiz umkrempeln wollen.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren