Lehrerinnen fordern: Handelt endlich!

Sie haben SchülerInnen, die kaum ein Wort Deutsch können. Und 95 Prozent Kinder mit Migrationshintergrund. Aber sie schaffen es trotzdem. Hier erzählen sie, wie. Viele würden an Ihrer Stelle verzweifeln. Sie aber krempeln die Ärmel hoch und handeln. Konsequent und einfühlsam. Aber sie werden zu oft alleingelassen.

Auf der Jagd nach Plastik

Plastik: Es ist überall, in jedem Ozean, im ewigen Eis, in nahezu jedem Tier. Nun ist eine neue Studie zur "Plastifizierung der Meere" herausgekommen. Federführend: Melanie Bergmann. Die Meeresbiologin gilt als "Deutschlands größte Plastik-Forscherin". Und die Erkenntnisse der Deutschen sind alarmierend.

Kapitäninnen: Gegen den Wind

Sie gibt allen Kapitäninnen ein Gesicht: Carola Rackete. Die Seefahrt ist die letzte große Männerbastion. Dort herrscht ein raues Klima. Doch die ersten Frauen stellen sich gegen den Wind. Als Retterinnen in der Not, auf einem Containerschiff oder auf einem Windjammer.

Deutsche ÄrztInnen am Pranger!

Mit einer Liste der Bundeärztekammer sollen ungewollt schwangere Frauen jetzt ÄrztInnen finden, die eine Abtreibung durchführen. Warum Kristina Hänel und Nora Szász nicht draufstehen wollen.

Hollywood schaltet sich ein

Lebensrechtler, Evangelikale und Konservative rüsten auf: Gegen Frauen und ihr Recht auf Abtreibung. Werden sie es mit Hilfe von Präsident Trump schaffen, die Fristenlösung in Amerika wieder zu kippen?

Eine mutige Frau enthüllt Epstein!

Jeffrey Epstein und seine prominenten Freunde hätten ungehemmt weiter Mädchen missbraucht. Hätte nicht eine unerschrockene Journalistin den Fall aufgedeckt. Julie Brown vom "Miami Herald" setzte sich hartnäckig auf die Spur des mächtigen Multimillionärs und ermutigte seine Opfer, gegen ihn und seine Komplizen auszusagen.

Nina Fuchs: Sie wehrt sich!

Sie wurde mit K.O.-Tropfen betäubt und vergewaltigt. Die Polizei hat den Täter, doch das Verfahren wird eingestellt. Das nimmt Nina Fuchs nicht hin. Mit einer Online-Petition forderte die Münchnerin die Staatsanwaltschaft auf, weiter zu ermitteln. Über 100.000 Menschen unterschreiben. Jetzt klagt sie in Karlsruhe.

Lorena Bobbitt: Sie hat es getan!

Es war 1993 ein Skandal: Diese Frau schnitt ihrem Mann mit einem Küchenmesser den Penis ab. Nach jahrelangen Vergewaltigungen. Heute kämpft sie für Frauenrechte.

Sibeth Ndiaye: Sie kann es!

Sie setzte schon auf Emmanuel Macron, als er noch ein unbekannter Außenseiter war. Sie war seine Vertraute und sein Gendarm. Heute ist sie seine Regierungssprecherin.

Ursula von der Leyen: "Ich passe in keine Schublade"

"An mir entzündet sich die Frage: Darf eine Frau mit vielen Kindern erfolgreich im Beruf sein?" sagte Ursula von der Leyen 2006 im Interview mit Alice Schwarzer. Als CDU-Familienministerin war sie die irritierendste Rollenbrecherin im Kabinett - und schrieb mit Elterngeld und Vätermonaten Frauengeschichte. Ein Interview-Auszug.

Seiten

RSS - Emma Magazin abonnieren