Frauenliteratur

Anzeige

Artikel zum Thema

Eine Tochter auf den Spuren der Mutter

Bettina Flitner ist erneut auf Spurensuche gegangen. Nach dem Buch über „Meine Schwester“ schrieb sie ihren zweiten autofiktionalen Roman – über ihre Mutter. Auch die hat, ganz wie die Schwester, Suizid begangen. Auf die Suche nach dem Ursprung des Dramas Frausein und der Schwierigkeit, die eigene Mutter zu erkennen.

Helene Bracht: Das Lieben danach

Wie liebt und begehrt man, wenn Verletzendes verborgen hinter einem liegt? Wie lebt man immer weiter? Die Psychologin Helene Bracht musste 70 Jahre alt werden, bis sie sich ihrem eigenen Missbrauch und seinen Folgen stellte. Natürlich weiß sie: Das Private ist politisch. Und sie zieht daraus Konsequenzen.

Die schönste Version

Jella hat ihren Freund bei der Polizei angezeigt. Er hat sie im Streit gewürgt, ihr gedroht, sie umzubringen. Sie hat es gerade noch geschafft zu entkommen. Ruth-Maria Thomas erzählt in ihrem Debütroman, warum Frauen es immer allen, besonders Männern, recht machen wollen – wie es dazu kommt und wo das hinführen kann.

Lesen - Unsere Favoritinnen

Ein Tipp für ein gutes Buch? Da hätten wir gleich mehrere. Die Autorinnen schreiben über Türkinnen in Herne, Mütter vor Gericht, die Freiheit in Deutschland, Zeitenwenden, den Generationenbruch unter Feministinnen und den Sand im patriarchalen Getriebe. Die EMMA-FavoritInnen in der neuen Literatur.

Stimmen von den Philippinen

Die Philippinen sind in diesem Jahr das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse (15.-19.10). Weil sie eine vielfältige Literaturszene haben, die in Deutschland kaum jemand kennt. Noch dazu haben sie großartige Autorinnen. Wer sind sie und was wollen sie erzählen? EMMA stellt sie vor.

100 Autorinnen für Millionen Leserinnen!

In den klassischen Literatur-Kanons kommen Frauen (fast) nicht vor. Fünf Literaturkritikerinnen haben jetzt ihren weiblichen Kanon verfasst: von Sappho bis Chimananda Ngozi Adichie, von Christine de Pizan bis Virginie Despentes. Alice Schwarzer über die 100 beeindruckenden Autorinnen-Porträts.
Mehr zum Thema